„Mein Freund Wickie“ in Schwarzenberg

Am Dienstag, den 23. August 2016, ist Wickie in Schwarzenberg zu erleben – auf der Naturbühne im Rockelmannpark, ein Gastspiel des Eduard-Winterstein-Theaters.

10 Uhr geht es los, also fällt es leider für Schulkinder flach. Karten kann man unter Telefon 03733 1407 131 reser­vieren oder direkt vor der Vorstellung kaufen. Der Eintritt kostet für Kinder 9 Euro und für Erwachsene 13 Euro.

„Mein Freund Wickie“ ist ein Musical nach der Trickfilmserie „Wickie und die starken Männer“ und Erzählungen von Runer Jonsson. Der Wikingerjunge Wickie ist nicht stark, aber schlau. Zum Glück für seinen Vater, den Wikingerhäuptling Halvar, der mit seinen Mannen auf Beutezug geht und bald in der Patsche steckt – wer kann da helfen? Wickie natürlich!

www.winterstein-theater.de

23082016_Wickie

The Matchsellers waren in Schwarzenberg

Andrew Morris redete viel und das auf Deutsch, womit die meisten, die am Samstagabend in die Galerie Rademann gekommen waren, um The Matchsellers aus den USA zu hören, wohl eher nicht gerechnet hätten. Auch wenn aus der Ankündigung bekannt war, dass Julie Bates und Andrew Morris beide eine Zeitlang in Leipzig Englisch unter­richtet hatten – aber Andrew Morris sprach ja nicht nur Deutsch, sondern auch noch Sächsisch. Und Schwizerdütsch. Und er machte Witze. Die sogar lustig waren. Eine gute Stimmung war das an dem Abend, was natür­lich auch an der Musik lag, Julie Bates spielte Violine und Andrew Morris Gitarre, beide sangen außerdem, und zwar ohne Mikro, viel­seitig und ja, einfach gut, Bluegrass und Folk.

Organisiert hatten das Konzert wieder Dying for Bad Music und die Galerie Rademann, Ute Rademann erin­nerte am Anfang daran, dass just am 13. August vor 55 Jahren der Bau der Berliner Mauer begann, die 28 Jahre stand und seit 27 Jahren nicht mehr. Eine lange Zeit und mit der Mauer hätten Leute wie Julie Bates und Andrew Morris wohl nie nach Leipzig und später nach Schwarzenberg gefunden. Was schade gewesen wäre.

www.thematchsellers.com

P1100167

P1100170

Sommer in der Altstadt

Wenn kommendes Wochenende auch solches Wetter ist, wird das Altstadtfest super.

P1100176

Ratskeller

P1100144

Marktgässchen

P1100150

Das Marktgässchen kreuzt das Ratskellergässchen, links Musikhaus Philipp, rechts Ratskeller.

P1100151

Marktgässchen: Teeladen Nieswurz

P1100174

Galerie Rademann

P1100149

Meißner Glockenspiel

P1100142

Beim Springbrunnen am Meißner Glockenspiel ist das Wasser schon raus, zum Altstadtfest wird in dem Bereich bereits zum 20. Mal das „Fränkische Weinfest“ gefeiert, unter anderem mit dem Musikverein Ipsheim und der Ipsheimer Weinkönigin.

P1100175

Obere Schloßstraße

P1100139

Weintrauben in der Oberen Schloßstraße!

P1100143

P1100145

Unterer Markt

Verkehrseinschränkungen während des Altstadtfests

Die Stadtverwaltung infor­miert über die Verkehrseinschränkungen vom 18. bis zum 22. August 2016 wegen des Schwarzenberger Altstadtfests:

Donnerstag, 18. August:
- Einschränkungen durch Aufbauarbeiten in der Altstadt

Freitag, 19. August:
- ab 7 Uhr Vollsperrung des gesamten Festbereiches (Markt, Obere und Untere Schloßstraße, Unterer Markt, Marktgässchen, Ratskellergässchen, Oberes Tor, Teile der Erlaer und Eibenstocker Straße + Vorstadt) für den Fahrzeugverkehr (bis Sonntag, 22 Uhr), Parken im Festbereich nicht mehr möglich

Samstag, 20. August:
- ab 12 Uhr Parken im Brunnengraben unter­sagt (dort fährt der Königsteinexpress)
- Bahnhofsberg zwischen 13.30 und 14.30 Uhr Verkehrseinschränkungen wegen des Umzuges des Drachens mit Gefolge

Sonntag, 21. August:
- weitere Einschränken wegen des 4. Schwarzenberger Edelweißlaufes zwischen 10 und 13 Uhr -> Bahnhofstraße ab Egermannbrücke bis Altstadt sowie Hammerweg gesperrt, Hammerparkplatz und Forstparkplatz zum Parken nicht erreichbar

Parkplätze:
- größten Kapazitäten: Parkplatz an der B 101 (P 20 / Festplatz) und an der Straße Am Bahnhof (P 28 / hinter dem Busbahnhof)
- Parkplätze für Schwerbehinderte bei der Bibliothek am Schulberg

Montag, 22. August:
- Verkehrseinschränkungen durch die Abbauarbeiten

-> Parkplatzübersicht Altstadtfest (PDF-Datei): www.schwarzenberg.de

Altstadtfest_2016