Mal wieder Wolkengucken in Schwarzenberg. Übrigens: schon Juni. Bald ist Halbzeit.
Hofgarten, die Wolke sieht irgendwie nach einem Menschen aus, oder?
Gartenstraße
Bahnhofstraße, Busbahnhof
Mal wieder Wolkengucken in Schwarzenberg. Übrigens: schon Juni. Bald ist Halbzeit.
Hofgarten, die Wolke sieht irgendwie nach einem Menschen aus, oder?
Gartenstraße
Bahnhofstraße, Busbahnhof
Am gestrigen Freitag, den 17. Juni 2016, wurde die Skulptur „Der Stellvertreter“ von Hans Brockhage auf ihrem neuen Platz vor dem Bertolt-Brecht-Gymnasium Haus 1 enthüllt. Bis dahin war es ein langer Weg, und als Abschluss der fünfjährigen Konzeptionszeit gab es eine kleine Feier im Atelier Hans Brockhage, mit vielen Gesprächen, dem Brockhage-Filmporträt „Wind zwischen den Bäumen“ von Moritz Richard Schmidt und dem „Dresdner Gnadenchor“, der auf zwei Etagen an immer anderen Stellen sang.
Zu sehen war auch die Skulptur „Der Stellvertreter“ – die Skulptur vor dem Brecht-Gymnasium ist ein Bronzeguss davon, der, Wind und Wetter ausgesetzt, wesentlich länger halten wird als jedes Werk aus Holz …
„Der Stellvertreter“ von Hans Brockhage
Anna Franziska Schwarzbach
Werkstatt
Links im Bild: der geniale „Dresdner Gnadenchor“
Filmvorführung „Wind zwischen den Bäumen“
Noch mal „Der Stellvertreter“, von der anderen Seite
Im Brecht-Gymnasium Haus 2 im Wohngebiet Heide war heute von 10 bis 15 Uhr Schulfest, im Gebäude und auf dem Schulhof war viel los von Bastelstraße über Bücherbasar bis Bühnenprogramm. Glück mit dem Wetter hatten die Organisatoren und die Gäste auch, geregnet hat es erst, als das Fest längst vorbei war.
Blick aus dem Schulgebäude auf den Schulhof
Eine kleine Ausstellung „Schule in 100 Jahren“
Sattes Grün und umwerfende Wolken. So war das heute Nachmittag auf dem Galgenberg.