Konzert zum Muttertag am 10. Mai im Ratskeller Schwarzenberg

Die Chorgemeinschaft Schwarzenberg lädt am Samstag, den 10. Mai 2014, zu einem Konzert mit dem Motto „Ein bunter Melodienreigen zum Muttertag“ ein. Mit dabei sind das Schulorchester und Solisten des Clemens-Winkler-Gymnasiums Aue.

16 Uhr geht es los, der Eintritt kostet 8 Euro (inklu­sive Sektempfang). Die Karten gibt es bei den Chormitgliedern und vor dem Konzert.

(Muttertag ist übri­gens am nächsten Tag, am 11. Mai, Blumen nicht vergessen. :))

IMG_1706

Frühling, Blumen, Blüten!

Das sind jetzt wahr­schein­lich Fotos, die keinen außer mir inter­es­sieren, aber es ist nun mal so: Wenn man beim Durch-die-Gegend-Laufen auch mal nach unten schaut, an den Wegrand, auf die Wiese, oder nach oben, zu den Bäumen, dann sieht man zurzeit all diese Blüten. Wer weiß, ob das nächstes Jahr im April schon alles so weit ist, letztes Jahr war es das jeden­falls nicht.

IMG_1014_Blume

Hellerkraut

IMG_1392_blume

Primel

IMG_1389_blume

Sumpf-Vergissmeinnicht

IMG_1039_blume

Bergahorn

IMG_1040_Blume

Magnolie

IMG_1080_blume

IMG_1177_Blume

Kamille

IMG_1463_blume

Goldnessel

IMG_1195_katze

Keine Blume, aber auch schön.

Dicke Dinger

Ich find Magnolien toll, hätte ich einen Garten, würde ich sofort eine Magnolie pflanzen.

In der Altstadt gibt es ein Exemplar, das mich jedes Jahr wieder umhaut – die Blüten sind so groß und wuchtig, dass es hart an der Grenze zum „Das ist einfach zu viel“ ist. Aber das ist viel­leicht auch Geschmackssache?

IMG_1637

IMG_1640

IMG_1641

Ausschreibung des Literaturpreises „Kammweg“ 2015

Das Preisgeld beträgt insge­samt 3000 Euro und wird in folgenden drei Kategorien für bereits veröf­fent­lichte Werke vergeben, welche sich elementar thema­tisch mit dem Erzgebirge beschäf­tigen:

− Werke der Belletristik (Lyrik und Prosa),
− Werke mit Sachthemen, Erinnerungen, Biografien und Features mit lite­ra­ri­schem Bezug sowie
− Hörspiele und Theaterstücke.

Zugelassen und ausdrück­lich erwünscht ist auch die Einreichung von E-Books, wenn diese als PDF auf einer beschrif­teten CD gespei­chert sind und bereits in einem E-Book-Verlag veröf­fent­licht wurden.

Bücher bzw. Textbücher sowie CDs sind jeweils in 6 Exemplaren an folgende Adresse zu senden:
Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
Kultursekretariat
Bahnhofstraße 8a
09557 Flöha
Info-Tel.: 03726 784547 16 (Mo–Do) oder 03726 7845470
kammweg@erzgebirge-mittelsachsen.de

  • Der Einsendung beigelegt werden sollten außerdem eine Vita der Autorin/des Autors, Angaben zur Erstveröffentlichung/-auffüh­rung sowie Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse des Einsenders.
  • Vorschlagsberechtigt sind Autoren, Verlage, Redaktionen, Lektoren, Literaturkritiker/-agenten sowie Veranstalter des Literaturbetriebes. Ausgeschlossen sind Titel, die im Selbstverlag oder mit finan­zi­eller Beteiligung des Autors herge­stellt wurden.
  • Die einge­reichten Arbeiten sollten nicht vor dem 1. November 2011 veröf­fent­licht, aufge­führt oder gesendet worden sein.
  • Der Bewerbungs- und Vorschlagszeitraum endet am 31. Oktober 2014 (Datum des Poststempels).

Über die Auswahl und Benennung der drei Preisträger entscheidet eine Fachjury, Begründungen bezüg­lich nicht ausge­wählter Einsendungen erfolgen jedoch nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die einge­sandten Bewerbungsunterlagen können aus Kostengründen nicht zurück­ge­sandt werden.
Im ersten Halbjahr des Jahres 2015 wird der Kammweg-Literaturpreis im Rahmen einer Festveranstaltung an die drei Preisträger überreicht.

((Ausschreibung))