Daniel Bachman & Ryley Walker live in Schwarzenberg

Vor einem Jahr Ende September war Daniel Bachman aus Philadelphia, USA, zum ersten Mal in Schwarzenberg und spielte in der Galerie Rademann Gitarre: American Primitive, Psychedelic Appalachia, Americana, Folk.

Am Dienstag, den 15. Oktober 2013, ist er wieder hier, diesmal zusammen mit Ryley Walker, wie gehabt präsen­tiert von Dying For Bad Music.

20 Uhr geht es los, der Eintritt ist frei(willig). Im Kulturladen Rademann, Marktgässchen 3, 08340 Schwarzenberg.

Reinlesen und rein­hören: „Musik aus Amerika und Laternen mit Schuhen“, „Daniel Bachman in Schwarzenberg

Daniel Bachman in Schwarzenberg, Foto von Marcus Obst

Daniel Bachman 2012 in Schwarzenberg (Foto: Dying For Bad Music)

Der Steinweg am 3. Oktober 2013

Am 3. Oktober war schönes Wetter – und weil Feiertag war, bot es sich an, eine große Runde zu laufen. Natürlich nicht ohne Fotoapparat. Hier sind die Fotos vom Steinweg.

(Rockelmannpark, Galgenberg)

IMG_7121

Allzu herbst­lich sieht es noch nicht aus, viel mehr grüne Bäume als rote und gelbe, was einem gerade beim Blick vom Steinweg Richtung Schloss und Kirche ziem­lich auffällt.

IMG_7122

Zaun am Steinweg (mit Schuhspitze im Bild)

IMG_7125

IMG_7127

IMG_7129

Der Vogelbeerbaum steht nicht am Steinweg, aber nur ein paar Meter weiter weg, im Hofgarten.

Der Rockelmannpark am 3. Oktober 2013

Am 3. Oktober war schönes Wetter – und weil Feiertag war, bot es sich an, eine große Runde zu laufen. Natürlich nicht ohne Fotoapparat. Hier sind die Fotos vom Rockelmannpark.

(Steinweg, Galgenberg)

IMG_7105

Kastanie im Rockelmannpark

IMG_7107

Teich im Rockelmannpark, am Tag der Sachsen konnte man hier Forellen angeln.

IMG_7109

IMG_7113

An einer der kleinen Brücken im Rockelmannpark steht diese alte, mäch­tige Eiche. Wie viele Jahre die wohl auf dem Buckel hat? Der Stamm ist jeden­falls mächtig. Hoffentlich bleibt der Baum noch lange.

IMG_7111

IMG_7115

Der Galgenberg am 3. Oktober 2013

Am 3. Oktober war schönes Wetter – und weil Feiertag war, bot es sich an, eine große Runde zu laufen. Natürlich nicht ohne Fotoapparat. Hier sind die Fotos vom Galgenberg.

(Rockelmannpark, Steinweg)

IMG_7095

Blick von der Schneeberger Straße den Galgenberg hinauf

IMG_7098

Das alte Bauernhaus auf dem Galgenberg, davor der Stein mit der Inschrift, dass die Stadt 1824 abbrannte.

IMG_7101

IMG_7104

Oben auf dem Galgenberg, entlang des Weges, werden Bäume gefällt und Sträucher entfernt, eine richtig große Lücke ist schon entstanden. Was das wohl soll?

IMG_7026