Der Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Seit gestern ist Weihnachtsmarkt in Schwarzenberg, und am Nachmittag fing es auch zöger­lich an zu schneien. Wer hätte das gedacht, mal wieder ein Weihnachtsmarkt mit Schnee!

Entsprechend kalt war es, doch auf dem Marktplatz harrten gegen 17 Uhr viele Leute aus, die die Eröffnung des Weihnachtsmarktes miter­leben wollten.

Die Musik kam vom Bergmusikkorps „Frisch Glück“ Annaberg-Buchholz / Frohnau, und Oberbürgermeisterin Heidrun Hiemer erzählte einiges über das Programm, dankte allen, die an der Organisation und dem Aufbau betei­ligt waren, nannte die Zahl von rund 100 Weihnachtsmarktbuden und verwies auch auf die Läden der Altstadt, die zwar teils von den Buden verdeckt, aber ebenso auf Kunden und Neugierige einge­stellt sind.

Ein Thema war natür­lich der neue hölzerne Glockenstuhl des Ratskellers, eine fast unend­liche Geschichte, wie die Oberbürgermeisterin meinte. Anfang April 2016 waren die alten Glocken aus dem Ratskellerturm gehoben worden, drei Monate später, zum Töpfermarkt im Juli, sollten sie erst­mals erklingen. Daraus wurde nun Dezember 2017, woran man auch mal wieder sieht, wie schnell die Zeit vergeht …

Der Schwarzenberger Türmer Gerd Schlesinger läutete gegen 17.20 Uhr zum ersten Mal die eine alte und die zwei neuen, klei­neren Glocken. Die kleinste bron­zene ist die Ratsglocke, die größere eben­falls bron­zene die Bürgerglocke und die dritte, die vorher bereits jahr­zehn­te­lang im Ratskeller ertönte, die Bergglocke, wurde restau­riert und erklingt nun eben­falls wieder über der Stadt.

Bevor man über den Weihnachtsmarkt schlen­dert, kann man sich für die Wahl des schönsten Weihnachtsmarktstandes Stimmzettel in der Stadtinformation, im Weihnachtsstübl und im Schlossmuseum Perla Castrum holen, und bis 16. Dezember kann man die Karten ebenda wieder abgeben.

Also dann, auf schönes Wetter und eine gute Zeit für alle auf dem Schwarzenberger Weihnachtsmarkt – der täglich 11 bis 20 Uhr geöffnet ist.

Morgen geht der Weihnachtsmarkt los! Und die drei schönsten Stände werden gesucht

Mittlerweile stehen alle Weihnachtsmarktbuden und werden schon einge­räumt, rund 100 Händler sind dabei. Die Märchenschaukästen beim Springbrunnen sind da und auch das kleine Karussell. 17 Uhr wird am Freitag auf der Bühne am Markt der Weihnachtsmarkt eröffnet. Er ist täglich 11 bis 20 Uhr geöffnet.

Die drei schönsten Weihnachtsmarktstände werden gesucht. Stimmzettel gibt es in der Schwarzenberg-Information, im Weihnachtsstübel und im Schlossmuseum Perla Castrum. Dort können die Zettel auch bis 16. Dezember abge­geben werden. Jeder Stand hat vorn ober­halb des Fensters rechts eine Nummer, die braucht man fürs Abstimmen. Die schönsten drei Stände werden am 17. Dezember zwischen 17 und 18 Uhr auf der Bühne am Markt bekannt gegeben.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Von der Stadtschule zum Unteren Markt

… am Samstag, den 2. Dezember 2017.

Stadtschule Schwarzenberg in der Erlaer Straße

Oberes Tor

Engel-Apotheke am Markt 13

Marktplatz mit Ratskeller und Weihnachtsbaum

Unterer Markt mit Königseiche und ersten Weihnachtsmarktbuden

Altstadtfest in Schwarzenberg am Samstag (19. August 2017)

Altstadtfest am Samstag, das hieß: kämp­fende Ritter auf dem Unteren Markt, Fränkisches Weinfest mit zünf­tiger Musik beim Springbrunnen, ein „Feuerwerk der Akrobatik“ mit dem SAV Schwarzenberg auf der Bühne am Markt, Einzug des Schützenvereins Schwarzenberg und Schützen der Partnerstadt Borchen, Berg-und-Tal-Fahrt mit dem Königsteinexpress, Cultus Ferox, die Strawberries, Roland-Kaiser-Double und vieles mehr … das alles bei schönem Wetter, keine Spur von Regen.