Puh, der Himmel heute Abend beim Sonnenuntergang war der blanke Wahnsinn. Bloß gut, dass ich freie Sicht hatte … In Wildenau.
Schlagwort-Archive: Sonnenuntergang
Chemnitz im Advent
Neulich in Chemnitz: Weihnachtsmarkt, Einkaufen, Sonnenuntergang. Und was für ein Sonnenuntergang!
Im Wald und am Oberbecken
Wald und Wasser sind eine gute Kombination, hier haben wir ja eher Wald und größere Gewässer muss man suchen bzw. mit Auto, Zug und Co. erfahren.
Neulich war ich mittags Pilze sammeln und abends am Oberbecken. Das passt.
Pumpspeicherwerk Markersbach, Oberbecken
Dämmerung
Sonnenuntergang, Dämmerung. Und der Mond ist auch schon da.
Schneeberger Straße
Galgenberg
Mond, Berg, Pferd
Ein Herz fürs Oberbecken
Um das Unterbecken des Pumpspeicherwerks Markersbach kann man eine schöne Runde laufen, an mehr oder weniger Wasser entlang, auch durch den Wald. Zuletzt habe ich das Anfang des Jahres gemacht, als Schnee lag. Verrückt, jetzt an Schnee zu denken.
Im Juli war mal wieder die Zeit reif fürs Oberbecken. Und an einem dieser langen Tage, bei diesem perfekten Sommerwetter, war die Aussicht einfach genial. Einziger Wermutstropfen: dass man keine Runde ums Oberbecken gehen kann, sondern nur ein kleines Teilstück. Wäre fantastisch, wenn sich das irgendwie, irgendwann ändern ließe.
(Mehr Fotos vom Oberbecken, Oktober 2013: klick)
Rauf auf den Berg, zum Oberbecken
Kurzer Blick zurück, rechts im Bild der Parkplatz
Ah, fast wie am Meer!
Ein weiter Blick ins Land
Dann kommt das Gitter und man kann entweder diese Treppe runter oder oben am Becken wieder zurück.
Lieber oben zurück
Die Sonne in der Hand
Einen Aussichtspunkt gibt es auch. Der ist schon älter.
Es steht zum Beispiel „Schwarzenberg Wohngebiet Wilhelm Pieck“ drauf. Damit schaut man quasi in die Vergangenheit, denn seit der Wende heißt das Wohngebiet „Heide“ …
Ein Herz fürs Oberbecken! Hier geht es nicht mehr weiter, leider.
Und zuletzt ein Foto vom Unterbecken: Spinnennetz mit Blick nach unten vom Weg auf der Staumauer.