Stadtstrand Schwarzenberg?

Schräg hinter dem Schwarzenberger Rathaus und der Gärtnerei Lang an der Straße der Einheit, B 101, treffen sich die Mittweida und das Schwarzwasser. Und auf dem kleinen Stück Land dort soll wohl der Schwarzenberger Stadtstrand entstehen, von einem Wasserspielplatz war auch schon die Rede.

Gegenüber vom „Stadtstrand“ sind Gärten, die zum Weißen Hirsch gehören, an diesem Ufer war ich und habe foto­gra­fiert. Eine Mauer wurde auf Gartenseite gebaut, und eine Treppe, die runter zum Schwarzwasser führt. Ein Zaun wäre keine schlechte Idee, denn es geht dann ziem­lich abrupt nach unten, ins Wasser.

Schwarzwasser

Blick Richtung Stadtstrand – das ist diese kahle, stei­nige Ecke

Schwarzwasser

Blick Richtung Straße der Einheit, zur Brücke überm Schwarzwasser, rechts die Gewächshäuser der Gärtnerei Lang

Schwarzwasser

Schwarzwasser

Schwarzwasser

Schwarzwasser, Blick Richtung Mittweida

Nach dem Regen

Ein biss­chen muss es sich im Regenwald so anfühlen wie hier dieser Tage, wenn es warm und stickig ist und die Luft feucht vom Regen.

Wenn es im Mai kühl und nass ist, sollen sich im Sommer ja Scheune und Fass gut füllen. Wie war das noch mal mit Juni? Na, es sind ja noch etliche Junitage übrig, die warm und sonnig werden können.

Am 27. Juni ist aller­dings Siebenschläfer, wenn es an dem Tag regnet, regnet es danach wochen­lang – heißt es.

Galgenberg

Satte Wiesen

Galgenberg

Wolken und Dunst, Blick vom Galgenberg

Schnecke

Fröhliche Schnecken

Bäume

Geköpfte Bäume

Regentisch

Tropfige Tische

Der Marktplatz in der Altstadt

Wenn das Wetter okay ist, sind die Bänke und die Sitzquader auf dem Marktplatz besetzt, manchmal nur einige, manchmal alle. Das wird also ange­nommen, und der Springbrunnen ist beliebt bei den Kindern, unter anderem, weil die Fontänen unre­gel­mäßig sind und so auch mal für eine nasse Überraschung sorgen.

Die Fotos unten sind von Samstag, die Bänke, auf denen jemand saß, habe ich nicht mitge­knipst. Was man eben­falls nicht so gut erkennt: Die Tische auf der Terrasse des Cafés am Markt waren alle in Beschlag genommen. Ist ja auch netter, auf einen Marktplatz mit Springbrunnen und Bänken zu schauen – als auf parkende Autos.

Schwarzenberg Markt

Schwarzenberg Markt

Schwarzenberg Markt

Schwarzenberg Markt

April, April

Gestern: Sonne und Regen, schönster April. Endlich Frühling!

Karlsbader Straße

Karlsbader Straße, kurz vor der Voigtmannbrücke. Nach einem Regenschauer schien die Sonne wieder. Und die Straße glitzerte.

Schloss Schwarzenberg

Das Schloss vom Hammerparkplatz aus foto­gra­fiert. Bald verde­cken ergrünte Bäume und Sträucher diese Sicht …

Vorstadt Schwarzenberg

Die Vorstadt in der Frühlingssonne. Seit wann ist das Café Vorstadt eigent­lich zu? Ich kann mich nicht dran erin­nern, es je offen gesehen zu haben.

Schloss Schwarzenberg und St. Georgenkirche

Schloss und Kirche, zwischen zwei Häusern von der Erlaer Straße aus fotografiert