Von der Stadtschule zum Unteren Markt

… am Samstag, den 2. Dezember 2017.

Stadtschule Schwarzenberg in der Erlaer Straße

Oberes Tor

Engel-Apotheke am Markt 13

Marktplatz mit Ratskeller und Weihnachtsbaum

Unterer Markt mit Königseiche und ersten Weihnachtsmarktbuden

Der Weihnachtsbaum ist da

Seit heute Mittag steht der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz, eine Küstentanne. Noch ohne Lichter, aber die kommen im Lauf der Woche und werden ab Samstag leuchten, wenn die Kraußpyramide sich wieder dreht. Und der Ratskeller ist schon weih­nacht­lich geschmückt.

Morgen kommt der Weihnachtsbaum

Am Montag, den 27. November 2017, wird in Schwarzenberg der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz aufgestellt.

In diesem Jahr kommt der Weihnachtsbaum aus Crandorf, aus Privatbesitz, es ist eine ca. 17 Meter hohe Küstentanne mit sehr geradem Wuchs und einer sehr dichten Benadlung.

Der Baum wird am Montag 8 Uhr in Crandorf verladen, weswegen von 8 bis 12 Uhr die Crandorfer Straße zwischen Abzweig Vogelherd und Abzweig Schule/Kindergarten für Autos voll gesperrt ist. Fußgänger können passieren.

Auf dem Markplatz wird die Tanne dann ca. 12 Uhr mittels Kran aufge­stellt. Während des Aufbaus gibt es Verkehrseinschränkungen v. a. rund um den Marktplatz.

Traditionell wird der Baum erst nach dem heutigen Totensonntag aufgestellt.

Voraussichtlich werden eben­falls am 27. November nach Aufstellung des Baumes mit dem Kran die Glocken auf den Ratskeller gehoben.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Ratskeller-Glockenstuhl: Es geht weiter

Anfang April 2016 läuteten zum letzten Mal die zwei Glocken im Ratskeller, bevor sie abge­nommen wurden. Innerhalb von drei Monaten sollte eigent­lich ein neuer Glockenstuhl gebaut werden und das neue Geläut (eine alte, zwei neue Glocken) erst­malig erklingen.

Doch es gab Probleme, der Umbau wurde nicht frei­ge­geben. Laut Freie Presse liegt die Freigabe jetzt endlich vor, und weiter­ge­baut wird voraus­sicht­lich ab Ende August, zunächst stehen Zimmererarbeiten im Dachgeschoss an.

-> Artikel in der Freien Presse vom 9. August 2017: Ende August rücken Zimmerer im Ratskeller an

Altstadtfest in Schwarzenberg: vom 18. bis 20. August 2017

In zwei Wochen ist Altstadtfest, die Vorbereitungen haben bereits begonnen: Das Stadttor in der Erlaer Straße ist zurück und Wimpel- und Lichterketten sind auch schon zu sehen.

Den Programmflyer zum Altstadtfest gibt es auf Papier z. B. im Rathaus, in der Stadtinformation und in der Stadtbibliothek.

Außerdem auf der Website der Stadt als PDF-Datei zum Herunterladen (ebenso die Parkplatzübersicht zum Fest): www.schwarzenberg.de