Ausstellung „Archiv der verlorenen Träume“ in der Galerie Silberstein

Vernissage war am 18. Oktober 2013, laufen wird die aktu­elle Ausstellung der Künstlergruppe Zone in der Galerie Silberstein „bis zum jüngsten Tag“, wie es auf dem Plakat heißt.

Zu sehen sind Bilder, Fotografien, Objekte, Skulpturen von Alain Baczynski, Christine Beier, Jörg Beier, Gudrun Beier, Ralf Alex Fichtner, Lydia Schönberg und Ingolf Höhl.

Galerie Silberstein
Obere Schloßstraße 5
08340 Schwarzenberg

IMG_8035

Ritter Georg kämpft am Totenstein gegen den Drachen

Entdeckt hatte ich das Bild am Dienstag, aber da war es schon zu spät (= zu dunkel) zum Fotografieren, also lief ich heute noch mal den Bahnhofsberg hoch. Mein erster Gedanke gestern war: Was, Werbung an den Weihnachtsberghäusern?! Die Größe hätte gepasst, aber es war dann doch keine Werbung: An fünf Häusern hängen jetzt Bilder, die den Kampf Ritter Georgs gegen den Lindwurm (bzw. Drachen) zeigen. Gemalt von Ralf Alex Fichtner und mit kurzen (leicht pathe­ti­schen) Sätzen zur Erläuterung.

Bild 1 ist unten, und zwischen Bild 2 und Bild 3, am Fuße des Totensteins, steht auch eine neue Holzskulptur: Ritter Georg und der Lindwurm, von Hartmut Rademann.

IMG_5768

Ritter Georgs Kampf gegen den Drachen, Bild 1 und 2

IMG_5772

Die Bilder 3, 4 und 5

IMG_5775

Das ist Bild Nummer 4, hier versetzt Ritter Georg dem Drachen den Todesstoß

IMG_5770

 Ritter Georg und der Lindwurm, Holzskulptur von Hartmut Rademann

Ralf Alex Fichtner: „… und scheißen auf die Volksarmee“

Ist zwar eine Weile her, aber was sind schon zwei Wochen – am 5. Juli hat Ralf Alex Fichtner in der Bücher Welt Schwarzenberg aus seinem neuen Buch gelesen. Sein zweites ist es, das erste erschien schon 2008, aber Fichtners Brotberuf ist ja auch nicht die Schreiberei, sondern die Malerei. Worum es in „… und scheißen auf die Volksarmee“ geht, sagt der Titel, im Buch wird viel getrunken, gekotzt und Sinnloses getan. Ralf Alex Fichtner hat etliche der kurzen Geschichten vorge­lesen, alle wahr, meinte er, vertane Lebenszeit bei der NVA, Absurdistan ließ grüßen, damals. Das Büchlein ist von RAF höchst­selbst illus­triert (natür­lich) und kostet 7 Euro. Ein erschwing­li­cher Preis, aber es ist auch wirk­lich ein schmales Bändchen.

www.raf-szb.de

Lange Kriminacht im Schloss Schwarzenberg am 18. Juni 2011

Die Mörder und Gewalttäter sind wieder los, am Samstag ab 19 Uhr im Schloss Schwarzenberg!

… nun, okay, tatsäch­lich werden ein paar Autoren und eine Autorin ’nur‘ über mehr oder weniger schlimme, mehr oder weniger fiktive Fälle lesen, aber das dürfte schon gruslig genug werden.

Am Samstag also, das ist der 18. Juni 2011, und zwar im

Schloss Schwarzenberg
Obere Schloßstraße 36
08340 Schwarzenberg
Telefon: (03774) 23389

Mord-Ost

Ihr Publikum hoffent­lich vortreff­lich unter­halten werden: Jan Flieger, Stephan Hähnel, Mario Ulbrich, Ralf Alex Fichtner, Claudia Puhlfürst und Günther Zäuner.

Der Eintritt kostet 8,50 Euro, die Karten gibt es in der Tourist-Information (Oberes Tor 5, 08340 Schwarzenberg).

„Mords-Kriminacht – Die lange Kriminacht im Schloss“

Es ist wieder Juni und damit Zeit für die Kriminacht im Schloss Schwarzenberg! Im Kerker und anderen Räumen des Schlosses wird es am 12.6.2010 ab 19 Uhr hoch hergehen, mit Lesungen, mörde­ri­schen Häppchen und grus­ligen Kurzfilmen.

Es lesen Ralf Alex Fichtner, Mario Ulbrich, Claudia Puhlfürst, Johannes Maria Fischer, Uwe Schimunek und Ethel Scheffler.

Karten gibt es in der Tourist Information Schwarzenberg, Oberes Tor 5, Telefon 03774 22540, oder unter www.mord-ost.de.