Osterbasteleien für die Innenstadt: Abgabe vom 22. bis 26. März

Die Stadt hat die Schwarzenberger Kinder gebeten, Osterschmuck zu basteln, um damit die Alt- und Vorstadt öster­lich zu schmücken.

Die Bastelarbeiten können in der Woche vom 22. bis 26. März 2021 im Vorraum der Stadtbibliothek abge­geben werden, zu den regu­lären Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag 10 bis 18 Uhr, Freitag 10 bis 14 Uhr und Samstag 10 bis 13 Uhr.

Die Basteleien einfach im Vorraum der Stadtbibliothek abstellen, die Mitarbeiterinnen holen sie dann rein und bewahren sie auf, bis die dreißig bis vierzig Birken, die der Bauhof in der Woche vor Ostern aufstellt, damit geschmückt werden.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

(Foto: Ostern 2020)

Osterschmuck für die Innenstadt basteln

Wir haben ja gerade schönsten Winter und der April scheint noch weit weg, aber warum nicht jetzt schon was für Ostern basteln? Die Stadtverwaltung hat mitge­teilt, dass der Ostermarkt auch in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie und der geltenden Regelungen nicht statt­finden kann. Dennoch soll Osterstimmung in die Stadt einziehen und zum Bummeln einladen. Unter anderem werden in der Alt- und in der Vorstadt 30 bis 40 Birken aufge­stellt, für die einiges an Osterschmuck benö­tigt wird.

Die Stadt bittet deshalb die Schwarzenberger Kinder, Osterschmuck zu basteln, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: Ei, Hase, Huhn, Baum, Blume als Motiv – alles ist möglich! Die Bastelarbeiten können in der Ferienwoche Ende März abge­geben werden, der Ort wird noch bekannt gegeben.

Die Stadtverwaltung wird auch wieder Händler und Gewerbetreibende mit den Samstags-Themeneinkaufstagen unter­stützen, sobald das möglich ist.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Ostern in der Altstadt

Der Ostermarkt muss dieses Jahr leider ausfallen, dennoch ist die Altstadt öster­lich geschmückt und auch der Springbrunnen beim Meißner Glockenspiel ist wieder an.

Osterschmuck aus Kinderhand in der Altstadt

Ostern ist schon vorbei, aber der Osterschmuck in der Altstadt ist noch da. Gebastelt haben ihn Kinder und Erzieherinnen der drei städ­ti­schen Kindereinrichtungen: Pfiffikus Neuwelt, Spatzennest Grünstädtel und Wirbelwind Erla-Crandorf. Ich hab mal genauer hingeschaut …

Frisches Grün mit Osterschmuck in der Altstadt

In der Altstadt laufen die Vorbereitungen für den Ostermarkt, die frischen Zweige mit Osterschmuck von Kindergärten der Stadt sind wie immer ein Hingucker.

Und beim Springbrunnen am Meißner Glockenspiel ist die Bau- und Winterpause vorbei, das Wasser spru­delt wieder.