Als der Weihnachtsmarkt vorbei war, lief ich an einem Abend eine Runde durch die Stadt, von der Grünhainer Straße bis zur Erlaer Straße, und fotografierte Schaufenster. Alle waren weihnachtlich geschmückt, aber ganz und gar unterschiedlich, von zurückhaltend über lässig bis kitschig-überladen. Und alle waren einen zweiten Blick wert. Was ja auch Sinn und Zweck von Schaufenstern ist: Sie sollen zeigen, was der Laden bietet, neugierig machen und die Leute dazu bringen, in den Laden zu gehen und bestenfalls was zu kaufen.
Es sind jede Menge Fotos geworden, die Auswahl ist willkürlich. Ich schreib nicht dazu, welcher Laden es ist, nur die Straße, in der er sich befindet. Wer mag, kann raten: Welcher Laden ist das, was wird verkauft? Und ich kann so einen Schaufensterbummel durch Schwarzenberg nur empfehlen, ob nun abends oder tagsüber, wenn die Läden geöffnet haben und man es nicht beim Schauen belassen muss.

Grünhainer Straße

Bahnhofstraße

Bahnhofstraße

Bahnhofstraße

Bahnhofstraße

Untere Schloßstraße

Untere Schloßstraße

Marktgässchen (= Künstlergässchen)

Marktgässchen

Marktgässchen

Diese Pyramide steht in einem Fenster der Kunsthalle Kafka im Marktgässchen. Wenn man den Knopf drückt, siehe unten, dreht sie sich.

Obere Schloßstraße

Obere Schloßstraße

Diese Weihnachtsmarktbude in der Oberen Schloßstraße war zu, aber es gab immer noch was zu lesen. Finde den Fehler …

Am Markt

Oberes Tor

Erlaer Straße

Erlaer Straße