Sommer in der Altstadt

Wenn kommendes Wochenende auch solches Wetter ist, wird das Altstadtfest super.

P1100176

Ratskeller

P1100144

Marktgässchen

P1100150

Das Marktgässchen kreuzt das Ratskellergässchen, links Musikhaus Philipp, rechts Ratskeller.

P1100151

Marktgässchen: Teeladen Nieswurz

P1100174

Galerie Rademann

P1100149

Meißner Glockenspiel

P1100142

Beim Springbrunnen am Meißner Glockenspiel ist das Wasser schon raus, zum Altstadtfest wird in dem Bereich bereits zum 20. Mal das „Fränkische Weinfest“ gefeiert, unter anderem mit dem Musikverein Ipsheim und der Ipsheimer Weinkönigin.

P1100175

Obere Schloßstraße

P1100139

Weintrauben in der Oberen Schloßstraße!

P1100143

P1100145

Unterer Markt

Altstadtfest-Vorzeichen

Die Vorbereitungen für das Altstadtfest laufen bereits: In der Altstadt sind die ersten Wimpelketten zu sehen und der Bahnhofsberg ist geputzt und gestrie­gelt – Unkraut wurde auf Fußweg und Straße entfernt, der Böschungsbewuchs neben dem Fußweg zurück­ge­schnitten und das Gras bei den Kauen gemäht.

Das Altstadtfest ist vom 19. bis zum 21. August 2016.

P1100067

Obere Schloßstraße

P1100080

P1100071

Oberes Tor, Wimpelketten in der Eibenstocker Straße

P1100064

Bahnhofsberg

Sommer in der Altstadt

Sonntag, Sonnentag. Ein schöner letzter Sommerferientag.

P1100052

Marktplatz mit Ratskeller

P1100055

Schaufenster am Markt mit Blumenkästen: Hier hat jemand einen echt grünen Daumen.

P1100056

Zwischen Unterer und Oberer Schloßstraße, Blick auf die St. Georgenkirche

23. Schwarzenberger Altstadtfest vom 19. bis zum 21. August 2016

So, und jetzt hängen auch die Plakate aus, die das Altstadtfest ankün­digen. Noch zwei Wochen!

Auf der Website der Stadt kann man sich schon den Programmflyer und die Parkplatzübersicht als PDF herun­ter­laden: www.schwarzenberg.de.

P1090977

Plakat in der Bahnhofstraße