Altstadtfest am Samstag, das hieß: kämpfende Ritter auf dem Unteren Markt, Fränkisches Weinfest mit zünftiger Musik beim Springbrunnen, ein „Feuerwerk der Akrobatik“ mit dem SAV Schwarzenberg auf der Bühne am Markt, Einzug des Schützenvereins Schwarzenberg und Schützen der Partnerstadt Borchen, Berg-und-Tal-Fahrt mit dem Königsteinexpress, Cultus Ferox, die Strawberries, Roland-Kaiser-Double und vieles mehr … das alles bei schönem Wetter, keine Spur von Regen.
Schlagwort-Archive: Altstadtfest Schwarzenberg
Altstadtfest in Schwarzenberg am Freitag (18. August 2017)
Erst seit letztem Jahr beginnt das Altstadtfest schon am Freitag. 19 Uhr wurde es gestern eröffnet, dann spielte die Musik auf sieben Bühnen bzw. Festbereichen, diesmal unter andrem Final Horizon, OB Live, Simultan und Chmelli’s.
Tagsüber war schönes Wetter, ein paar Fotos habe ich vor Festbeginn gemacht. Und dann noch ein paar, kurz bevor gegen 21 Uhr ein heftiges Gewitter losbrach, mit Platzregen im Gepäck.
Jetzt noch anmelden zum 5. Schwarzenberger Edelweißlauf
Wer beim Altstadtfest nicht nur feiern, sondern auch Sport machen will, kann am Sonntag, den 20. August 2017, am 5. Schwarzenberger Edelweißlauf teilnehmen, Start ist auf dem Marktplatz:
– 10 Uhr: 5 km Nordic Walking
– 10.15 Uhr: 500-m-Bambino-Runde
– 10.30 Uhr: 10-km-Lauf, 5-km-Lauf, 2,5-km-Lauf
Startgebühr: Kinder und Jugendliche bis U12 frei, Erwachsene 7 Euro, Nordic Walking 2,50 Euro
Alle, die den Lauf schaffen, erhalten eine Teilnehmer-Urkunde und eine Teilnehmer-Medaille. Für die Erstplatzierten gibt es Sachpreise, die Siegerehrung findet auf der Bühne am Markt statt.
-> Voranmeldung bis 18. August 2017, 20 Uhr. Infos und Anmeldung unter: www.edelweisslauf-szb.de
Altstadtfest: Einschränkungen für Autofahrer vom 17. bis 21. August 2017
Das Altstadtfest rückt näher, am Freitag geht es los. Vor, während und nach dem Fest gibts Einschränkungen für Autofahrer, welche genau, darüber informiert die Stadtverwaltung:
Donnerstag, 17.08.2017:
Einschränkungen beim Fahren und Parken in der Altstadt, vor allem auf dem Unteren Markt, wegen Aufbauarbeiten. Im Bereich Obere Schloßstraße 13–17 wird der Toilettencontainer angeliefert und aufgebaut.
Freitag, 18.08.2017:
Ab 7 Uhr ist der gesamte Festbereich für Autos gesperrt (Markt, Obere und Untere Schloßstraße, Unterer Markt, Marktgässchen, Ratskellergässchen, Oberes Tor, Teile der Erlaer und Eibenstocker Straße), und zwar bis Sonntag, 20.08.17, 22 Uhr. Auch das Parken ist dann im Festbereich nicht mehr möglich. Der Bereich Vorstadt wird ebenfalls im gleichen Zeitraum gesperrt. Der Kurzzeitparkplatz am Unteren Tor ist ab 7 Uhr nicht mehr nutzbar.
Samstag, 19.08.2017:
Ab 12 Uhr ist das Parken im Brunnengraben untersagt, da auf dieser Strecke der Königsteinexpress verkehrt. Auf der Bahnhofstraße unterhalb des Totensteins kommt es zwischen 13.30 und 14.30 Uhr zu Verkehrseinschränkungen aufgrund des traditionellen Umzuges des Drachens mit Gefolge.
Sonntag, 20.08.2017:
Wegen des 5. Schwarzenberger Edelweißlaufes kommt es zwischen 10 und 13 Uhr zu weiteren Einschränkungen. Ab der Egermannbrücke wird die Bahnhofstraße bis hoch in die Altstadt für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt, ebenso der Hammerweg. Im genannten Zeitraum sind der Hammerparkplatz und der Forstparkplatz zum Parken nicht erreichbar. Von den beiden Parkplätzen kann man in dieser Zeit auch nicht abfahren. Die Alt- und Vorstadt bleiben bis ca. 22 Uhr für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.
Die Parkplätze im Stadtgebiet für Besucher sind entsprechend ausgeschildert. Die größte Kapazität bietet der Festplatz an der B 101 (P 20). Festbesucher finden dort auf jeden Fall einen Parkplatz. Vor der Bibliothek am Schulberg sind Parkplätze für Schwerbehinderte eingerichtet.
Montag, 21.08.2017:
Durch die Abbauarbeiten dauern die Verkehrseinschränkungen noch an.
-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de
Altstadtfest in Schwarzenberg: vom 18. bis 20. August 2017
In zwei Wochen ist Altstadtfest, die Vorbereitungen haben bereits begonnen: Das Stadttor in der Erlaer Straße ist zurück und Wimpel- und Lichterketten sind auch schon zu sehen.
Den Programmflyer zum Altstadtfest gibt es auf Papier z. B. im Rathaus, in der Stadtinformation und in der Stadtbibliothek.
Außerdem auf der Website der Stadt als PDF-Datei zum Herunterladen (ebenso die Parkplatzübersicht zum Fest): www.schwarzenberg.de