Nacht der Lichter und Museumsnacht 2025 in Schwarzenberg

Am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, war gleich­zeitig Nacht der Lichter und Museumsnacht. Ein paar Eindrücke.

Schloss Schwarzenberg in Bunt

Musik auf dem Springbrunnen beim Meißner Glockenspiel

Blick ins Atelier Rizi in der Oberen Schlossstraße

30 Jahre Laden von Bildhauermeister Hartmut Rademann in der Oberen Schlossstraße

Türmerruf Ratskeller

Zum Oberen Tor

Purple Path, „42 Tage“ von Bettina Pousttchi – in diesem Licht sehen die 42 Stahlpoller aus wie Tanzende

Willkommen und Abschied: ein neuer Ritter Georg für Schwarzenberg

Heute Nachmittag hat sich Jörg Schale nach 26 Jahren in der Rüstung der Schwarzenberger Symbolfigur Ritter Georg aus seinem Ehrenamt verab­schiedet. Er übergab den Staffelstab bzw. das Schwert und den Umhang an René Templin.

Julina Lenk, das siebte Burgfräulein Edelweiß und seit 2023 im Amt, macht weiter und kann dem neuen Ritter Georg mit ihrer Erfahrung aus zwei Jahren sicher den Start erleichtern.

Der neue Ritter Georg tritt durchaus in große Fußstapfen, Jörg Schale hatte ursprüng­lich die Idee, dass die zwei Symbolfiguren Schwarzenberg bei Festen und anderen Veranstaltungen reprä­sen­tieren könnten, und man liegt sicher nicht falsch, wenn man sagt, dass er die Rolle gelebt und ausge­füllt hat. Ein großes Dankeschön an Jörg Schale also und viel Spaß im Ehrenamt für René Templin.