Ich war mal wieder mit Fotoapparat im Sonnenbad.
Die Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind auf der Schwimmbadwebsite zu finden: klick
Ich war mal wieder mit Fotoapparat im Sonnenbad.
Die Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind auf der Schwimmbadwebsite zu finden: klick
Am Sonntag wurde „10 Jahre Erzgebirgsbahn“ noch mal auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums gefeiert. Ich war gegen 16.30 Uhr dort, und da war schon alles vorbei. Immerhin fuhr der Pendelzug ein letztes Mal zum Bahnhof und zurück, und das nutzte ich auch.
Alle schon im Lokschuppen
Vorn im Bild: der Pendelzug
Weltzeituhr am Busbahnhof. Es war kurz vor 17 Uhr, und die andere Anzeige ging wohl nach dem Mond. Darunter das Plakat für „10 Jahre Erzgebirgsbahn“. Sieht weniger nach einem Fest als nach einer Ausstellung oder einer Messe aus, finde ich.
Am Piccolo vorbei, lange stehen die Stühle sicher nicht mehr draußen …
Am Samstag war der Schwarzenberger Busbahnhof frei von Bussen, dafür fuhren bzw. standen andere Vehikel herum: zwei Polizeiwagen, Modelleisenbahnen, E-Bikes, Segways und etwas abseits ein Feuerwehrauto. Und natürlich – auf Gleis 1 – die Erzgebirgsbahn, deren 10-jähriges gefeiert wurde.
Das Programm ist hier nachzulesen: klick
Die Erzgebirgsbahn auf Gleis 1
Der Busbahnhof ohne Busse
Luftballons, Modelle, Polizei …
Modelleisenbahn mit Haus, in dem es ab und zu „brannte“.
Luftballon zum Tag der Sachsen 2013 in Schwarzenberg
Bonbon zum Tag der Sachsen 2013 in Schwarzenberg
Die erste lange Einkaufsnacht in der Schwarzenberger Alt- und Vorstadt mitten im Oktober gab es 2010, als der Schrägaufzug eingeweiht wurde. Ja, den gibt es schon seit zwei Jahren.
2011 wollten Gewerbetreibende aus der Altstadt wieder im Oktober feiern, aber sie bezogen sich zum Glück nicht auf den Schrägaufzug, sondern nannten das Ganze „Nacht der Lichter“. Und als solche findet sie auch dieses Jahr wieder statt.
… am Freitag, den 19. Oktober 2012, ab 18 Uhr in Alt- und Vorstadt
Kerzen, Fackeln und Laternen sollen die Wege säumen, Straßenmusik und Türmerrufe durch die Nacht schallen und in den Geschäften hat man sich einiges ausgedacht.
Was die Geschäfte (neben ihren Waren) an diesem Abend noch zu bieten haben:
… und: Schrägaufzugfahren kostet an dem Abend nichts. Ritter Georg und Burgfräulein Edelweiß schauen auch vorbei und geben Autogramme.
Den Flyer zur „Nacht der Lichter“ kann man hier herunterladen: altstadt-schwarzenberg.de
Ein Bericht zur „Nacht der Lichter“ 2011: hier
Am Freitag, den 19. Oktober 2012, findet wieder ein Konzert im Schloss Schwarzenberg statt, ab 20 Uhr live im Keller: Two High, das sind Markus Segschneider (Akustik-Gitarre) und Alexandre Zindel (Gesang), die seit 1995 zusammen auftreten.
Sie interpretieren Lieder unter anderem von Elton John, den Beatles, Simon & Garfunkel, Frank Sinatra, Ella Fitzgerald, Randy Newman – und eigene Songs.
Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt 13 Euro
Kartenvorbestellungen unter Telefon 03774 505851
Website Two High: www.twohigh.de