Egermannbrücke und Entenkinder

Auf der Egermannbrücke wird deut­lich mehr gefahren als gelaufen, bei den ganzen Autos macht Spazieren an der B 101 nicht wirk­lich Spaß. Aber wenn wenig Verkehr ist, kann man ruhig mal diesen Weg nehmen, auch um sich die Brücke bzw. ihr Geländer genauer anzuschauen.

Ins Geländer sind Reliefs einge­lassen, die erzge­bir­gi­sche Motive zeigen, unter anderem Klöpplerin und Schnitzer. Der Blick von der Brücke aufs Schwarzwasser Richtung Hammerparkplatz ist auch nett. Manchmal sieht man da Enten, und mit ein biss­chen Glück Entennachwuchs.

DSC01503

Die Egermannbrücke Richtung Johanngeorgenstadt

DSC01505

Die Reliefs am Geländer

DSC01499

Klöpplerin

DSC01500

Händler

DSC01501

Schnitzer

DSC01502

Am gegen­über­lie­genden Geländer sind eben­falls drei Reliefs.

DSC01494

Auf der Egermannbrücke, Blick aufs Schwarzwasser, rechts die alte Schmiede, in der der Kinderarzt seine Praxis hat.

DSC01495

Entenmutter mit Nachwuchs auf Höhe der Feuerleiter der alten Schmiede

Neuer Park unter der alten Eisenbahnbrücke: Einweihung Ende Juli

Der neue kleine Park unter der alten Eisenbahnbrücke beim Bahnhof nimmt langsam, aber sicher Gestalt an.

Auf der einen Seite wächst das Gras und neue Bänke wurden aufge­stellt, auf der anderen Seite wird aktuell der Basketballbereich gebaut. Der Korb steht schon da, und zwischen Korb und Schwarzwasser wird vermut­lich noch ein Auffangnetz gespannt.

In der Lokalzeitung wird das neu gestal­tete Gelände unter der Brücke „Freizeitinsel“ genannt, aber das klingt ziem­lich ange­staubt, finde ich. Keine Ahnung, ob die Stadt einen offi­zi­ellen Namen plant, ich bin jeden­falls gespannt, welcher sich dann durch­setzen wird …

Eröffnung ist voraus­sicht­lich Ende Juli.

DSC01464

Blick von der Bahnhofstraße, rechts von der Eisenbahnbrücke: Bänke und Barfußpfad

DSC01459

DSC01463

Hier ist der Barfußpfad besser zu sehen, links die Boccia-Bahn.

DSC01458

Links von der Brücke entsteht der Basketballbereich.

DSC01460

DSC01462

Und davor, am Schwarzwasser, ein kleiner geschützter Bereich, in dem man auch mal ins Wasser gehen kann.