Weithin zu sehen ist jetzt ein großer Kran in der Altstadt, der in der Oberen Schloßstraße steht. Vermutlich für den Dachbau bei Haus Nummer 28.
Archiv des Autors: Schwarzenberg-Blog
art-figura Junior 2019: Jetzt mitmachen!
Die Stadt Schwarzenberg und der Wirtschafts- und Gewerbeverein Region Schwarzenberg e. V. loben dieses Jahr wieder den Kinder- und Jugendwettbewerb art-figura Junior aus.
Das Thema lautet: „Von allen Seiten betrachtet – Schwarzenberg, meine PERLE!“
Kinder und Jugendliche aus Schwarzenberg und aus Schwarzenbergs Schulen können mitmachen. Es gibt keine Vorgaben zur Art der Einreichung. Man kann malen, fotografieren, basteln, Collagen oder 3D-Objekte erstellen, alles ist möglich.
Fragen zur Orientierung: Was ist euch besonders wichtig an eurer Stadt? Wie seht ihr die Perle des Erzgebirges?
Bildrechte (vor allem bei Fotografien und Collagen) müssen ausschließlich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern liegen, alle sichtbaren Personen müssen mit einer Veröffentlichung einverstanden sein. Die Eltern müssen das unterschriebene Anmeldeformular beifügen.
Pro Kategorie (richten sich nach Beteiligung) werden drei Preise in Höhe von 150 Euro, 100 Euro und 50 Euro sowie Sachpreise vergeben. Gemeinschaftsarbeiten sind nicht zugelassen.
Einsendeschluss ist der 27. Mai 2019 bei der Stadtverwaltung Schwarzenberg / Öffentlichkeitsarbeit, Straße der Einheit 20, 08340 Schwarzenberg.
Das Anmeldeformular kann man hier herunterladen: www.schwarzenberg.de
-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de
Vollsperrung Abschnitt B 101 ab 6. Mai
Ab dem 6. bis spätestens 24. Mai 2019 ist die B 101 zwischen Roter-Mühlen-Weg und Beierfelder Dreieck (S 270) voll gesperrt.
Wer zu den Geschäftshäusern in der Straße der Einheit 51 bis 59 sowie zur Ritter-Georg-Sportstätte will, kommt dort nur aus Richtung Beierfelder Dreieck hin, nicht aus Richtung Aue.
Während der Vollsperrung ist eine Umleitung aus Richtung Annaberg-Buchholz über die S 270 durch den Stadtteil Sonnenleithe in Richtung Aue ausgeschildert.
Aus Richtung Aue führt die Umleitung über die Schneeberger Straße. An der Kreuzung Schneeberger Straße / Eibenstocker Straße ist eine Ampel vorgesehen.
In diesem Zeitraum sollen auch die noch offenen Restleistungen der Fahrbahnerneuerung im Bereich Kreuzung Grünhainer Straße B 101 / Neustädter Hof ausgeführt werden, dazu wird dann eine Fahrbahn gesperrt, die Umleitung ist ausgeschildert.
Die gesamte Fahrbahnerneuerung der B 101 soll definitiv am 24. Mai abgeschlossen sein, Bauherr ist das Landesamt für Straßenbau und Verkehr mit Niederlassung in Zschopau.
Im Rahmen dieser Maßnahme wurde die Fahrbahn erneuert, die Fußgängerüberquerungshilfen wurden behindertengerecht ausgebaut, vier neue Busbuchten mit Fahrgastunterständen entstanden. Die Ampelschaltung der drei aufeinanderfolgenden Kreuzungen – Neustädter Ring , Beierfelder Dreieck, Südanbindung – wird optimiert. Die Rechtsabbiegespuren wurden verlängert und eine Rechtsabbiegespur aus Richtung Beierfeld neu angelegt.
-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de
Hexenfeuer in Bermsgrün
Ein Drittel
Schon der letzte Tag im April heute, und damit ist ein Drittel des Jahres 2019 vorbei. Gestern hatte es durchgeregnet, heute wars sonnig und deutlich wärmer.
Die Linden am Forstparkplatz werden wieder grün.
Noch ein Straßenbaum an der Erlaer Straße (gebenüber vom Eingang des Rockelmannparks, an der Einmündung Uferstraße)