Waldidylle

Rund um die Morgenleithe, Waldidylle mal anders, mitt­ler­weile ist es ja ein gewohntes Bild: Baumstapel an den Wegen, Waldwege in schlechtem Zustand, gerne mit Kies „ausge­bes­sert“, breite Schneisen in den Wald für schwere Maschinen, die die Bäume fällen und abtransportieren.

Wenn übri­gens ein Holztransporter den Weg blockiert, weil gerade Baumstämme aufge­laden werden: Nicht dran vorbei­drü­cken, sondern sich vorher bemerkbar machen. Damit der Spaziergang nicht mit einem Baum auf dem Kopf endet.

Parkhausbau: Vollsperrung Erlaer Straße Höhe Forstparkplatz ab 20. Juni

Die Stadtverwaltung Schwarzenberg teilt mit:

//

Ab Montag, 20. Juni 2022, wird die Erlaer Straße (S 274) in Schwarzenberg auf Höhe der Stadtschule für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Arbeiten zum Bau des neuen Parkhauses machen eine Vollsperrung unumgänglich.

Die Umleitung erfolgt ab der Karlsbader Straße über die Straße des 18. März, Straße der Einheit (B 101), Schneeberger Straße zur Eibenstocker Straße und zurück.

Die bishe­rige Ersatzhaltestelle für den Busverkehr an der Erlaer Straße in der Altstadt entfällt. Die Haltestellen am Kaufland und an der Herrenmühle entfallen zum Teil.

Neue Ersatzhaltestellen werden an der Bahnhofstraße unter­halb des Totensteins, auf dem Markt und an der Bermsgrüner Straße einge­richtet. Detaillierte Informationen sind auf der Internetseite der Regionalverkehr Erzgebirge GmbH zu finden.

Die Vollsperrung für den Fahrzeugverkehr ist plan­mäßig bis zum 14. Oktober 2022 erfor­der­lich, danach kommt bis zum Ende der Bauzeit die Variante der halb­sei­tigen Sperrung mit Lichtsignalanlage wieder zum Tragen.

//

R.SA-Festival am 18. Juni: Infos zu Einschränkungen im Rockelmann sowie Sonderparkplätzen und Buspendelverkehr

Diese Woche Samstag, am 18. Juni 2022, werden auf der Waldbühne Tausende Besucherinnen und Besucher zum R.SA-Festival erwartet. Wies aussieht, spielt das Wetter so richtig mit, aktuell ist von über 30 Grad die Rede.

Zu Sperrungen und Parkmöglickeiten im Zusammenhang mit dem Festival teilt die Stadtverwaltung Schwarzenberg Folgendes mit:

//

Bereits ab Donnerstag, 16. Juni, 8 Uhr, kann auf der Straße Am Rockelmann nicht mehr geparkt werden. Die einzige Zufahrt zur Waldbühne muss frei bleiben zur Anfahrt und für Lkw-Transporte.

Am Veranstaltungstag gibt es im Stadtteil Rockelmann Einschränkungen und Sperrungen, die entspre­chend ausge­schil­dert und von den Fahrzeugführern und Anliegern unbe­dingt zu beachten sind. So wird unter anderem die Straße Am Rockelmann als Zufahrt zur Waldbühne für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Ab 14 Uhr ist die Einfahrt in die Bermsgrüner Straße vom Pappelweg aus nur noch für Fahrzeuge mit Sondergenehmigung möglich. In diesem Bereich sind Behindertenparkplätze einge­richtet. Die gesamte Bermsgrüner Straße wird an diesem Tag als Einbahnstraße ausgeschildert.

Im Stadtgebiet werden zusätz­liche Parkmöglichkeiten einge­richtet. Der Übersichtsplan für die Sonderparkplätze ist u. a. auf der Website der Stadt Schwarzenberg einsehbar. Das Ordnungsamt empfiehlt den Besuchern, sich recht­zeitig über die Parkmöglichkeiten zu informieren.

Um die Besucher schnell und sicher zur Waldbühne zu bringen, wird von 15.30 Uhr bis ca. 19 Uhr und von 23.30 Uhr bis ca. 1.30 Uhr ein Buspendelverkehr zwischen den Parkplätzen eingerichtet.

Die Wiesenflächen am Bockauer Weg (P 24) und am Heinrichsweg (P 25) sind nicht in den Buspendelverkehr eingebunden.

Der An- und Abreiseverkehr über die Erlaer Straße (S 274) ist unein­ge­schränkt möglich, da für das Wochenende die halb­sei­tige Sperrung an der Stadtschule aufge­hoben wird.

Bitte beachten Sie die Beschilderungen und die geän­derte Verkehrsführung. Für die einschrän­kenden Maßnahmen bittet die Stadtverwaltung um Verständnis.

Am Samstag, den 18. Juni, können sich Gäste zwischen 10 und 17 Uhr beim Oldietag in der Altstadt auf den Abend einstimmen.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

//