Himmel

War ein Hingucker heute, der Himmel, so ein spezi­elles Leuchten, schön …

Gartenstraße

Totenstein am Bahnhofsberg

Kraußpyramide am Unteren Tor

Unterer Markt mit Königseiche, im Hintergrund die St. Georgenkirche

Das Haus am Markt, in dem bis Frühling dieses Jahres das Gasthaus „Zur Sonne“ war, wird seit einer Weile saniert und hat jetzt einen neuen Anstrich bekommen.

Alte Schneeberger Straße

Weihnachtsberg und Maskenpflicht

Was einem so auffällt, wenn man eine größere Runde läuft, den Bahnhofsberg hoch und über den Rockelmannpark ins Wohngebiet Heide.

Jetzt weisen zwei Schilder auf den Weihnachtsberg am Bahnhofsberg hin, eins unten bei der Kauflandbrücke und eins oben unter­halb der Kraußpyramide.

Maskenpflicht auf dem Friedhof, es erscheint einem absurd. Aber statt sich darüber aufzu­regen, sollte man viel­leicht mal kurz die Luft anhalten (im über­tra­genen Sinne) und sich fragen, wie es so weit kommen konnte.

Kräftige Farbe im Wohngebiet Heide, der Geschäftskomplex am Lindengarten bekommt einen neuen Anstrich.

Ein besonderer Weihnachtskalender vom Schlossmuseum Perla Castrum

Das Schlossmuseum ist zwar geschlossen, aber das Museumsteam hat sich etwas für Kinder über­legt: Jeweils am Montag nach dem 1., 2., 3. und 4. Advent sowie nach dem 27. Dezember gibt es auf der Museums-Website neue Infos zur erzge­bir­gi­schen Weihnacht und Fragen dazu: www.schwarzenberg.de.

Die Antworten auf die Fragen der Woche kann man jeweils bis Sonntag ans Museum senden mit dem Betreff „Weihnachtskalender“. Anzugeben sind Name und Telefonnummer oder Mailadresse. Um mitzu­ma­chen, muss man zwischen 6 und 12 Jahre alt sein.

Unter allen richtig beant­wor­teten Einsendungen verlost das Schlossmuseum wöchent­lich drei Preise, unter anderem einen Kinderstadtführer durch Schwarzenberg, ein Malbuch, Märchenerzählungen, den Lindwurm sowie ein Kinderhörbuch.

Wer für alle fünf Wochen die rich­tigen Lösungen hat und bis zum 10. Januar 2020 ans Schlossmuseum sendet, kann an einer zusätz­li­chen Verlosung teilnehmen:

  • 1. Preis: kosten­loser Eintritt ins Museum Perla Castrum sowie kosten­lose Teilnahme an allen Ferienprogrammen für ein Jahr für dich und eine Begleitperson (gültig ab Einlösung)
  • 2. Preis: 1 x Zinngießen im Museum für dich und fünf weitere Personen (Dauer ca. 1h)
  • 3. Preis: 1 x Schatzsuche durch das Museum für dich und fünf weitere Personen (Dauer ca. 1h)

Bei Fragen steht das Museumsteam unter 03774 23389 gern zur Verfügung. Auch unter perla.castrum@schwarzenberg.de kann eine Nachricht hinter­lassen werden.

  • Adresse: Museum PERLA CASTRUM – Ein Schloss voller Geschichte, Obere Schlossstraße 36, 08340 Schwarzenberg
  • E-Mail: perla.castrum@schwarzenberg.de

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de