Der neue Schwibbogen in der Heide

Seit heute Vormittag steht der neue Schwibbogen am Kreisverkehr in der Heide. Er fällt viel­leicht nicht so ins Auge wie der in der Schneeberger Straße im Hofgarten, aber schön ist er auch und ohne ihn würde was fehlen.

Der neue Schwibbogen im Hofgarten

Der Hofgarten hat seit heute Vormittag wieder einen Schwibbogen, schön sieht er aus!

Das Motiv hat sich nicht geän­dert, nach wie vor ist es das „Schwarzenberger Motiv“ von Paula Jordan: zwei Bergmänner in der Mitte sowie am Rand ein Schnitzer und eine Klöpplerin. Der Schwibbogen ist 5 Meter lang und wiegt circa 360 Kilo, die neuen Lampenfassungen sind fili­graner als die alten.

Unten in der Mitte ist eine kleine Plakette, auf der „ETS“ steht: das Logo der Entstaubungstechnik Schwarzenberg GmbH, die in Kooperation mit der Stadt den neuen Schwibbogen im Hofgarten (und den in der Heide) herstellte.

Rockelmannpark, Herrenmühle und ein neues Geschäft

Ende November, und immer noch sieht es stel­len­weise herbst­lich bunt und nicht einfach nur kahl aus. Im Rockelmannpark zum Beispiel.

Ich finds ja auch gut, wenn die Blätter einfach mal liegen­ge­lassen werden. Ist für den Boden und die Tiere besser.

Und sieht schön aus. Für mich jedenfalls.

Ist noch da, die Herrenmühle.

Beim Haus in der Oberen Schloßstraße 28 gehts in letzter Zeit auch außen sichtbar voran. Das Dach scheint noch vor dem Winter fertig zu werden und vorn ist der Putz ab.

Natürlich ist der Kran noch da.

Und einen neuen Laden gibts auch.