Kammweg-Literaturförderpreis: Ausschreibung 2019

Der Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen schreibt den Kammweg-Literaturförderpreis für das Jahr 2019 aus. Teilnehmen können Autorinnen und Autoren, die im Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachen geboren sind oder leben sowie all jene, die nach­weis­lich mit dem Erzgebirge als Landschaft und Lebensraum familiär oder regional verbunden sind oder zeit­weise im Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachen gelebt bzw. gear­beitet haben.

Einzureichen ist eine Kurzgeschichte in Hochdeutsch oder erzge­bir­gi­scher Mundart zum Thema „Der Morgen ist ein anderer als der Abend“ im Umfang von maximal fünf Seiten (eine Seite = 30 Zeilen á 60 Anschläge). Zugelassen sind auch drama­ti­sche Texte (Monologe, Dialoge) bis zu maximal fünf Seiten.

Der Wettbewerbsbeitrag ist in sechs­fa­cher Ausführung unter Weglassung des Autorennamens einzu­senden. Der Einsendung sind in einem verschlos­senen Umschlag Angaben zur Person beizufügen (Name, Alter, Beruf, Anschrift, Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse sowie ein kurz­ge­fasster Lebenslauf). Darüber hinaus ist eine Übersicht über bishe­rige lite­ra­ri­sche Veröffentlichungen erwünscht.

Der lite­ra­ri­sche Text muss eigenständig verfasst und unveröffentlicht sein und es bis zur Auszeichnungsveranstaltung Ende des 1. Halbjahrs 2019 auch bleiben.

Jeder Einsender darf nur einen Wettbewerbsbeitrag einrei­chen. Dieser ist auf dem Postweg an folgende Adresse zu senden:
Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
Bahnhofstraße 8a
09557 Flöha
Infotelefon: 03726 784547 16 (Montag bis Donnerstag)
E-Mail-Adresse: kammweg@erzgebirge-mittelsachsen.de

Der Bewerbungszeitraum endet am 31. Oktober 2018 (Datum des Poststempels).

Der Einsender erklärt sich mit seiner Teilnahme damit einver­standen, dass sein Wettbewerbsbeitrag im Rahmen des Literaturwettbewerbes, immer unter Nennung des Autorennamens, unent­gelt­lich veröffentlicht werden kann.

Die einge­sandten Bewerbungsunterlagen können aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Unvollständige bzw. regel­wid­rige Einsendungen werden nicht berücksichtigt. Begründungen bezüglich nicht ausgewählter Einsendungen erfolgen nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Der Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen bestätigt jedem Teilnehmer nach Ablauf des Bewerbungszeitraumes den Erhalt der Einsendung und die Teilnahme am Wettbewerb. Über die Auswahl und Benennung der Förderpreisträger sowie die Gestaltung der Preisvergabe entscheidet eine Fachjury. Die Anzahl der Förderpreisträger ist – in Abhängigkeit von der Qualität der Einsendungen – variabel. Vorbehaltlich des Ermessens der Jury werden Förderpreise in einer Gesamthöhe von bis zu 1.500 Euro und ggf. die Einladung zur kosten­freien Teilnahme an einer Textwerkstatt vergeben.

-> Info: Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen (PM)

Am Samstag: Wasserfest in Schwarzenberg

Die Wasserwerke Westerzgebirge veran­stalten diesen Samstag, den 16. Juni, ihr 9. Wasserfest.

Von 10 bis 17 Uhr gibts einiges zu erleben auf dem Gelände der Zentralkläranlage Schwarzenberg, Am Wasserwerk 14: Tauchturm, Slackline, Baggern, Kloschüsselrennen, Wildwasserfahrten, Water-Walking, Bungee-Trampolin, Kran-Ballon und mehr.

Der Eintritt ist frei.

-> Info: www.wasserwerke.net

Sommerfest in Bermsgrün: SV Eintracht Bermsgrün und 125 Jahre FFW

Schon mal vormerken: Vom 22. bis 24. Juni 2018 wird in Bermsgrün gefeiert, und zwar 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bermsgrün und das Sommerfest des SV Eintracht Bermsgrün. Der Eintritt ist frei.

Ablauf:

Freitag, 22.06.2018
ab 16:00 Uhr - C-Jugend-Fußballturnier
ab 18:00 Uhr - Tischtennisturnier
ab 18:30 Uhr - Alte-Herren-Fußballturnier
ab 20:00 Uhr - 90er- und 2000er-Party im Festzelt mit DJ MIRACLE

Samstag, 23.06.2018
ab 09:00 Uhr - Firmen-Fußballturnier
ab 10:00 Uhr - Volleyballturnier
ab 13:00 Uhr - Kinderschminken, Bastelstraße, Hüpfburg
ab 13:30 Uhr - Einsatzfahrzeuge von einst bis heute
ab 14:00 Uhr - E-/D-Jugend-Fußballturnier
ab 15:00 Uhr - Feuerwehr-Schauvorführung
ab 20:00 Uhr - Livemusik und Tanz im Festzelt mit ProMusicum

Sonntag, 24.06.2018
ab 10:00 Uhr - Bambini-Fußballturnier
ab 10:00 Uhr - Frühschoppen mit musi­ka­li­scher Begleitung

-> Infos: www.facebook.com/events/597922400571356