Wild Wild West: Sommerfest der Lebenshilfe

Auf dem Freigelände der Lebenshilfe-Werkstatt in Neuwelt wurde heute Sommerfest gefeiert – bei schönem Wetter, mit vielen Besuchern und jeder Menge Angebote und Aktionen passend zum Motto „Wild Wild West“.

Die Musik kam von The Horseless Riders, man konnte sich schminken lassen, Seife selbst machen, in einer alten Wanne nach Gold (bzw. Steinen) schürfen, Stockbrot überm Lagerfeuer braten, Line Dance tanzen, auf einem Pferd vom Pferdesportverein Grünstädtel reiten, Bogenschießen …

Und Erzeugnisse aus der Lebenshilfe-Werkstatt kaufen, zum Beispiel Keramik, Marmelade (Winnetous Himbeer-Rhabarber-Marmelade und Old Shatterhands Erdbeer-Prosecco-Marmelade), Kräuter und Blumen.

Auf den Tischen und Verkaufstresen standen Birkenvasen mit je einer Blume oder Fliedersträuße: Ja, solche Details runden das Ganze ab und zeigen einmal mehr, wie viel Mühe sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lebenshilfe gemacht haben – und ein schönes Fest haben sie da auf die Beine gestellt, keine Frage!

-> Lebenshilfe Schwarzenberg: www.lebenshilfe-schwarzenberg.de

Waldbühne Mitte Mai

Was für eine Aussicht! Noch ist die Waldbühne Baustelle und nicht zugäng­lich, bis 30. Mai 2017 sollen die Bauarbeiten aber beendet sein, war heute in der Freien Presse zu lesen. Bald können Sportler und Spaziergänger also wieder rein, und Konzerte wird es ja auch das ein oder andere geben …

Baustelle Obere Schloßstraße (17. Mai 2017)

Gebaut wird gerade im Straßenbereich bei der Kirche und im oberen Bereich des Ratskellergässchens. Man kann die Runde mit dem Auto wie gewohnt fahren – Obere Schloßstraße, Untere Schloßstraße –, alle Geschäfte und auch das Schloss sind offen und gut erreichbar.

Museumstag am Sonntag

Diesen Sonntag, den 21. Mai 2017, ist Internationaler Museumstag. Das Schlossmuseum Perla Castrum ist wieder mit von der Partie, und alles dreht sich um die aktu­elle Sonderausstellung „Spitzenmäßig – die Firma Hartmann“.

Von 10 bis 17 Uhr führt eine ehema­lige Mitarbeiterin der Firma Hartmann das Klöppelhandwerk vor, ebenso Klöpplerinnen aus der tsche­chi­schen Projektpartnerstadt Ostrov.

Um 14.30 Uhr findet eine öffent­liche Führung durch die Sonderausstellung statt.

Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM)

www.museumstag.de