Spielplatz „Dehnelgut“ im Stadtteil Heide bekommt neue Spielgeräte

Ab März und bis Ende April dieses Jahres wird der Spielplatz „Dehnelgut“ im Stadtteil Heide umge­baut. Dies wurde erfor­der­lich, da die zwei­tür­mige Spielkombination sowie die Schaukel starke Fäulnis aufweisen, sodass die Kosten weiterer Reparaturen unver­hält­nis­mäßig im Vergleich zu einer Neuanschaffung wären, teilte die Stadtverwaltung Schwarzenberg mit.

Die öffent­liche Ausschreibung für die neuen Spielgeräte erfolgte im Jahr 2020, den Auftrag erhielt die FSL Rohrleitungsbau GmbH aus Schwarzenberg. Die Umbaukosten belaufen sich auf ca. 35.000 Euro und werden durch den Städtebau zu zwei Drittel geför­dert. Der Sandbagger, Sandkasten, das Motorikelement „Labyrinth“ und die Wippe bleiben auf dem Spielplatz.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

(Foto von 2019)

Haus der Vereine in der Heide: Bauarbeiten am Nebengebäude laufen

Nach dem Abbruch der ehema­ligen Kegelbahn sowie Entkernungsarbeiten im Nebengebäude hat Ende Juli der Umbau bzw. die Sanierung des Haus der Vereine begonnen. Der erste Bauabschnitt ist der Umbau des Nebengebäudes, der ehema­ligen Gaststätte „Muggefugg“. Dieses soll mit dem Hauptgebäude verbunden werden und damit zum Gesamtkomplex „Haus der Vereine“ gehören. Der Haupteingang des Gesamtkomplexes liegt künftig an der Eibenstocker Straße.

Das Nebengebäude wurde 1927 in massiver Bauweise errichtet und besteht aus einer Teilunterkellerung, einem Erdgeschoss sowie einem nicht ausge­bauten Dachraum. Der Dachraum bleibt weiter unge­nutzt, dort werden ledig­lich Entkernungs- und Rückbauarbeiten ausge­führt. Das Erdgeschoss wird für eine Nutzung durch die Schwarzenberger Tafel saniert und umgebaut.

Die Kosten des Nebengebäude-Umbaus belaufen sich auf ca. 553.000 Euro, die Arbeiten sollen bis 23. Oktober 2020 dauern.

Fakten zum 1. Bauabschnitt:
- Planungsbüro: Ingenieure Reichel aus Schwarzenberg
- ausfüh­rende Baufirmen:
· Los 3 Baumeisterarbeiten - Baugeschäft Hegenbart, Stollberg
· Los 4 Tischlerarbeiten - Tischlerei Jungnickel, Schwarzenberg
· Los 5 Dacharbeiten - Dachdeckerei Jürgen Meyer
· Los 6 Maler- und Bodenbelagsarbeiten - Malermeister Peter Pohlers
· Los 7 Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärinstallationen - Heizungs- und Sanitärinstallationsfirma Karsten Richter, Schwarzenberg
· Los 8 Elektroleistungen - EKS Schwarzenberg GmbH, SZB

Der 2. Bauabschnitt, die Baumaßnahmen am Haupthaus sollen Ende Dezember 2020 beginnen.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Sonne beim Mieterfest und Traumzimmer im Schuhkarton

Am Samstag hat die Schwarzenberger Wohnungsgesellschaft Mieterfest gefeiert, und das bei schönstem Wetter. Im Festzelt gabs Programm von Peter-Maffay-Double über Fakir- und Feuershow bis DJ Michael Langhammer, auch draußen standen Tische und Bänke, für Speis und Trank sorgten Piccolo und Stenker-Bäcker, bei den Stadtwerken konnte man sich knipsen lassen, Ralf Alex Fichtner zeich­nete schnelle Porträts, und die Kinder bekamen auch was geboten mit Dino-Hüpfburg, Clown und Bastelstand.

Die Stimmung war richtig entspannt und gut, und eine schöne Sache war auch der Bastelwettbewerb, den die SWG in der Grundschule Heide initi­iert hat: Die Kinder konnten in einem Schuhkarton ihr Traumzimmer gestalten, und zwar mit Dingen, die man sonst viel­leicht wegge­worfen hätte. Dabei kamen echte Schmuckstücke heraus – und für vier Klassen ein Beitrag für die Klassenkasse.