Morgennebel und Weihnachtsmarktaufbau

Tagsüber bis zu 14 Grad fühlen sich für Ende November komisch an, und so war es ganz gut, dass es über Nacht kühler wurde, heute Morgen war es sonnig und kalt, in den Tälern hing noch der Nebel und der Rauch der Schornsteine schraubte sich dick­weiß in die Luft.

An solchen Morgen sollte jeder eine Runde laufen können, zumal es aktuell auch in der Altstadt immer was Neues zu sehen gibt, der Weihnachtsmarkt wird aufge­baut. Die ersten Buden und der Weihnachtsbaum stehen schon, heute früh wurden die Figuren auf die Krauß-Pyramide gestellt. Es ist ganz gut, das zu beob­achten, so wird einem eher bewusst, dass das Jahr bald, sehr bald zu Ende ist. Nur noch reich­lich ein Monat, dann beginnt 2017 …

p1120738

Blick vom Steinweg Richtung Altstadt

p1120739

p1120743

Bauhof-Mitarbeiter stellen die Figuren auf die Krauß-Pyramide

p1120744

p1120745

An die Weihnachtsmarktbuden am Unteren Markt wird Reisig getackert.

p1120746

Die Bühne am Markt wird schon aufgebaut.

p1120749

p1120750

Die Tourist-Information neu mit Weihnachts-Schaufenstern

p1120751

Alte Schneeberger Straße im Morgenlicht

p1120752

Blick vom Hofgarten

p11207531

Weihnachtsmarktaufbau: Bald geht es los

Kommenden Montag, den 21. November, beginnen die Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt. Das wird auch nicht zu über­sehen sein, denn als Erstes wird auf dem Marktplatz der Weihnachtsbaum aufge­stellt. Laut Stadtverwaltung ist es eine 17 Meter hohe Fichte aus Privatbesitz.

Es folgen die ersten Weihnachtsmarktbuden, die Lichterketten sind ja schon länger da, natür­lich bisher ohne Licht. Bis 1. Dezember wird alles aufge­baut sein, und am 2. Dezember geht der Weihnachtsmarkt los …

Schon mal vormerken: Am 26. und 27. November ist Weihnachtsdrahsch in der Vorstadt, jeweils von 15 bis 20 Uhr.

Den Flyer zur (Vor-)Weihnachtszeit in Schwarzenberg gibt es u. a. in der Stadtinformation und im Rathaus, online: www.schwarzenberg.de.

p1010061

Schwarzenberger Weihnachtsbaum 2015

Märkte und Feste in Schwarzenberg: Veranstaltung oder Stand anmelden

Ostermarkt, Töpfermarkt, Altstadtfest, Weihnachtsmarkt in Schwarzenberg … Wer eine Veranstaltung anbieten oder sich um einen Marktstandplatz bewerben möchte, findet die Dokumente dafür zum Herunterladen auf der Website der Stadt: www.schwarzenberg.de.

  • Ostermarkt, Töpfermarkt, Altstadtfest: Veranstaltung/Programmpunkt anmelden/anbieten möglich bis zum 1. März 2016
  • Bewerbung für Marktstand zum Töpfermarkt: bis zum 28. Februar 2016
  • Bewerbung für Marktstand zum Altstadtfest: bis zum 31. März 2016
  • Bewerbung für Marktstand zum Weihnachtsmarkt: bis zum 30. Juni 2016

DSC01163