Kunst in Höfen und Stuben

Musik auf der Straße und in Innenhöfen, Kunst und Handwerk zum Angucken und Mitmachen, leckeres Essen und Trinken, Spiele für die Kinder – am Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr war die Altstadt ein biss­chen verzaubert.

Zur Kunstverein-Aktion „Kunst in Höfen und Stuben“ hatten Läden und Ateliers geöffnet, vor allem aber konnte man einen Blick in einige Innenhöfe werfen, die sonst nur den Bewohnern offen stehen. Erstaunlich und schön, was da so zu sehen war … Und das Wetter war perfekt, die Menschen entspannt, das Interesse groß. Danke an alle, die mitge­macht und Einblicke gewährt haben, es war einfach toll. Hoffentlich gibt es bald eine Neuauflage …

Am Freitag vor dem Fest

Altstadt und Vorstadt vor dem Fest, bald gehts los … Auf der Bühne am Markt und der Bühne in der Vorstadt gibts heute ab 19 Uhr Musik, auf den anderen Bühnen – Unterer Markt, Springbrunnen, Schlossberg, Eibenstocker Straße und Oberes Tor – ab 20 Uhr.

In einer Woche ist Altstadtfest

… das Stadttor in der Erlaer Straße steht, Wimpel- und Lichterketten sind aufge­spannt, bald geht der Bühnen- und Budenaufbau los. Heute waren mal keine Temperaturen um die 30 Grad, eine gute Voraussetzung für eine Runde durch die Altstadt.

Gehört zum Altstadtfest: das Stadttor in der Erlaer Straße

Im „Outfit“ gibts keine Kleidung mehr, der Laden in der Eibenstocker Straße 2 steht jetzt leer …

Im Bild rechts ein Stern, den manche als Weihnachtsstern bezeichnen würden … er hängt aber das ganze Jahr.

Wimpelketten fürs Altstadtfest

Wen man so in der Altstadt trifft … (Untere Schloßstraße)

Und der Blick vom Steinweg auf Ottenstein und Altstadt mit Schloss und Kirche

Weihnachtsmarkt am Freitag (15. Dezember 2017)

Heute noch mal eine Runde über den Weihnachtsmarkt gelaufen, morgen Nachmittag wird es dann ja eng, wegen der Bergparade …