Sieht man auf den Bildern nicht, aber während des Weihnachtsmarkts sind in der Frühe Tag für Tag Bauhof-Mitarbeiter unterwegs, leeren den Müll und reinigen die Straßen und Gassen der Altstadt. Dank ihnen siehts tagsüber ordentlich aus.
Schlagwort-Archive: Untere Schloßstraße
Welterbe
Am frühen Abend eine Runde durch die Altstadt. Vor der Stadtinformation am Oberen Tor nicht zu übersehen: die Werbefahne mit der Aufschrift „Hurra, wir sind Welterbe!“. Obere Schloßstraße, Untere Schloßstraße, vorbei am Meißner Glockenspiel. Richtung Unterer Markt fällt auf, dass das Gerüst bei Hut- und Brautmoden Börner endlich weg und das Ladenschild fertig ist. Überm Ratskeller ziehen Wolken auf und es donnert in der Ferne. Gibts heute ein Gewitter oder nicht? Die Frage ist noch offen …
Ein Donnerstag im Mai
Helle Tage, kalte Nächte (und stinkende Gartenfeuer)
Es ist wieder kühler geworden, in der Nacht sind Minusgrade und am Samstag soll es noch mal schneien. Das verkraften die Bäume und Sträucher, die am Austreiben und Blühen sind, unterschiedlich gut. Die Magnolien zum Beispiel nimmt es ziemlich mit, das Rosa wird braun, schade um die schönen Blüten.
Kühl, aber sonnig. Ein Hingucker: das rosa blühende Bäumchen beim Meißner Glockenspiel
Tja, wenn Frühling ist, verbrennen so manche Gartenbesitzer auch ihre Winterabfälle und nebeln mit dem stinkenden Qualm die ganze Gegend ein, hier in der Gartenstraße.
Der obere Parklpatz am Zentralfriedhof soll bis 17. April fertig werden.