Die Altstadt ist wieder österlich geschmückt, gebastelt haben Kinder und Erzieherinnen der Kitas „Wirbelwind“ Erla-Crandorf, „Pfiffikus“ Neuwelt und „Spatzennest“ Grünstädtel.
Schlagwort-Archive: St. Georgenkirche Schwarzenberg
Langsam wirds grün
„Schwarzenberg singt – sing mit!“ in der St. Georgenkirche
Am heutigen Sonntagnachmittag war die St. Georgenkirche voll, im Rahmen von „875 Jahre Schwarzenberg“ gab es ein Konzert mit drei Chören: dem DivERZ-Chor unter der Leitung von Steffen Kindt, dem Chor des Bertolt-Brecht-Gymnasiums Schwarzenberg mit den Chorleitern Jonas Emhardt und Tobias Möckel sowie dem Chor des Clemens-Winkler-Gymnasiums Aue mit den Chorleiterinnen Andrea Olschewski und Ina Becher.
Durchs Programm führte Frederik Haarig. Mal sang nur ein Chor, mal alle drei zusammen, immer wieder konnte auch das Publikum einstimmen, etwa beim „Steigerlied“, „Vugelbeerbaam“, bei „Es tönen die Lieder“ und „Evening Rise“. Dürfte allen Spaß gemacht haben, die dabei waren, ob im Publikum oder auf der „Bühne“. Der Eintritt war frei, in das Projekt ist also viel ehrenamtliche Arbeit geflossen – danke an alle, die mitgewirkt haben.
Lichter an bis Lichtmess
6. Januar oder 2. Februar, Hochneujahr oder Lichtmess? Mittlerweile sind in vielen Häusern und Wohnungen Schwibbogen, Weihnachtsstern und Co. wieder auf den Boden gewandert, doch manche Fenster sind nach wie vor weihnachtlich geschmückt. Auch die Stadt lässt die Lichter länger an.
Weihnachtsstern und Kreuz an der St. Georgenkirche Schwarzenberg