Neue Sonderausstellung im Schlossmuseum: „Spitzenmäßig“

Ab Samstag, dem 13. Mai 2017, ist im Schlossmuseum Perla Castrum eine neue Sonderausstellung zu sehen: „Spitzenmäßig – Die Firma Hartmann“.

Die Ausstellung gibt Einblicke in die fast 100-jährige Firmengeschichte und in die Arbeitsweise eines Spitzenverlegerbetriebs.

Ende des 19. Jahrhunderts grün­dete Paul Hartmann den Spitzen- und Stickerei-Handel Hartmann, die Spitzenerzeugnisse stellten Heimarbeiterinnen her, unter anderem Nadelspitzen, Filetspitzen, Bändchenspitzen, Flitterspitzen und Stickereien. Paul Hartmanns Sohn Erich über­nahm 1920 die Geschäfte und verlegte den Sitz der Firma nach Neuwelt. 1946 war die Firma regio­naler Marktführer für hand­ge­klöp­pelte Spitzen. 1962 über­nahm Erich Hartmanns Sohn Joachim das Unternehmen. Nun war auch der Staat am Betrieb betei­ligt, er vergrö­ßerte seinen Einfluss 1972 durch die Neugründung als Volkseigener Betrieb (VEB) Handklöppelspitze. Ab diesem Zeitpunkt war der Betrieb der einzige in Deutschland, in dem gewerb­lich geklöp­pelt wurde.

Die Sonderausstellung ist bis zum 3. Juli 2017 zu sehen. Geöffnet ist das Schlossmuseum von Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr.

Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM)

„Zeit zum Spielen“ im Schloss Schwarzenberg

Im Schlossmuseum Perla Castrum gibt es seit dem 4. Februar eine neue Sonderausstellung mit dem Thema „Zeit zum Spielen“.

Zu sehen sind Puppenhäuser und -küchen, Baukästen, Spieltiere und Spiele aus der Museumssammlung vom Ende des 19. bis in das 20. Jahrhundert hinein, über Herstellung und Bedeutung der einzelnen Spielzeuge wird natür­lich auch informiert.

Die Ausstellung läuft bis zum 23. April 2017.

Geöffnet ist das Schlossmuseum immer von Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr.
Eintritt für Erwachsene 6 Euro, ermä­ßigt 3 Euro, für Kinder bis 7 Jahren frei.

Aktion zur Sonderausstellung: Das Museum lädt alle Besucher ein, ein Foto von sich und ihrem Lieblingsspielzeug zu machen und per E-Mail oder Brief an das Museum zu schi­cken. Für die drei schönsten und origi­nellsten Fotos mit Geschichte gibt es einen Gutschein.

-> Infos: Telefon 03774 23389, perla.castrum@schwarzenberg.de, www.schwarzenberg.de

Schwibbogen zum Selbstgestalten aus der Dauerausstellung

Sonderausstellung im Schlossmuseum: „Spiele damals und heute“

In Chemnitz gibt es ein Spielemuseum, das eine Dauerausstellung, Sonderausstellungen und einen Spieleraum bietet. Manche Ausstellungen gehen auch auf Reisen, und eine mit dem Thema „Spiele damals und heute“ ist ab Samstag, den 30. Januar 2016, im Schlossmuseum Perla Castrum zu sehen.

In der Ausstellung geht es um die Geschichte ausge­wählter Spiele, und an Spieltischen kann man einige Spiele auch selbst auspro­bieren. Klingt nach einer guten Idee!

Die Ausstellung läuft vom 30. Januar bis zum 17. April 2016. Geöffnet ist das Schlossmuseum von Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr.

IMG_4926a