875 Jahre Schwarzenberg: Multimediashow an zwei Tagen

Heute und morgen wird auf dem Hammerparkplatz unter dem Motto „Freudentanz und Lichterglanz“ 875 Jahre Schwarzenberg gefeiert, Höhepunkt ist jeweils 21 Uhr eine einstün­dige Multimediashow.

Die bietet Lasereffekte der LEC GmbH aus Eibenstock rund um Enrico Oswald, der auch der Veranstalter ist, Motorrad-Akrobatik der Geschwister Weisheit auf dem Hochseil und eine kurze Geschichte von Schwarzenberg aus der Sicht des Schlossbergs, illus­triert mit Laserbildern. Der Berg und die Art des Erzählens erin­nert etwas an den Traumzauberbaum …

Lichter an bis Lichtmess

6. Januar oder 2. Februar, Hochneujahr oder Lichtmess? Mittlerweile sind in vielen Häusern und Wohnungen Schwibbogen, Weihnachtsstern und Co. wieder auf den Boden gewan­dert, doch manche Fenster sind nach wie vor weih­nacht­lich geschmückt. Auch die Stadt lässt die Lichter länger an.

Weihnachtsstern und Kreuz an der St. Georgenkirche Schwarzenberg

Klöppelschwibbogen am Hammerparkplatz

Weihnachtsbaum in der Vorstadt