Lichter an bis Lichtmess

6. Januar oder 2. Februar, Hochneujahr oder Lichtmess? Mittlerweile sind in vielen Häusern und Wohnungen Schwibbogen, Weihnachtsstern und Co. wieder auf den Boden gewan­dert, doch manche Fenster sind nach wie vor weih­nacht­lich geschmückt. Auch die Stadt lässt die Lichter länger an.

Weihnachtsstern und Kreuz an der St. Georgenkirche Schwarzenberg

Klöppelschwibbogen am Hammerparkplatz

Weihnachtsbaum in der Vorstadt

Hammerparkplatz wieder mit Klöppelschwibbogen

Ende September war der Klöppelschwibbogen am Hammerparkplatz auf einmal weg, jetzt ist er wieder da. Laut Lokalzeitung war er zum Aufhübschen bei der Firma, die den Schwibbogenrahmen und die Plexiglasscheiben beigesteuert hatte, bei der Entstaubungstechnik Schwarzenberg GmbH.

-> Artikel vom 4. April 2024: „Der Klöppelschwibbogen ist da“