Neue Sonderausstellung im Schlossmuseum: Erzgebirge en miniature

Seit heute und bis zum 26. August 2018 ist im Schlossmuseum Perla Castrum eine neue Sonderausstellung zu sehen: „Erzgebirge en minia­ture“ mit Miniaturhäusern von den Häuselmachern aus Rechenberg-Bienenmühle sowie aus dem Museumsbestand. Das sind zum einen Spielzeug-Klötzerhäuser und zum andern räuchernde, beleuch­tete Brettchenhäuser der erzge­bir­gi­schen Volkskunst.

Seit über 200 Jahren werden die Spielzeughäuser herge­stellt, von einfa­chen Bergmannshäusern über Bauernhöfen bis Kirchen, ganze kleine erzge­bir­gi­sche Dörfer. Die Ausstellung infor­miert auch über Herstellung und Vertrieb der Miniaturhäuser.

Geöffnet ist das Schlossmuseum Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr.

Schon mal vormerken: Am Sonntag, den 15. Juli 2018, findet um 14.30 Uhr die nächste öffent­liche Führung durch die Sonderausstellung statt. Hier können alle Teilnehmer ihr eigenes kleines Fachwerkhaus gestalten.

Weitere Informationen unter Telefon 03774 23389, perla.castrum@schwarzenberg.de oder www.schwarzenberg.de.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM)

Neue Sonderausstellung im Schlossmuseum: Schwarzenberger Ansichtskartenverlage

In der neuen Sonderausstellung im Schlossmuseum Perla Castrum stehen Ansichtskarten aus Schwarzenberg im Mittelpunkt, und zwar aus den Verlagen Wilhelm Vogel und Foto-Weigel.

Über 100 Jahre kann man anhand der Karten in die Vergangenheit schauen, sie zeigen idyl­li­sche Dörfer in der Erzgebirgslandschaft, wach­sende Städte, neu ange­legte Parks und längst abge­ris­sene Gebäude, histo­ri­sche Verkehrsmittel sowie Gepflogenheiten und Lebensumstände der Menschen jener Zeit.

Bis zum 3. Juni 2018 ist die Sonderausstellung „Von der Perle des Erzgebirges in die Welt – die Schwarzenberger Ansichtskartenverlage“ zu sehen, diens­tags bis sonn­tags jeweils 10 bis 17 Uhr.

Im Rahmen der Sonderausstellung wird die Liedpostkarte aus dem Erzgebirge zum Leben erweckt: Am Mittwoch, den 9. Mai 2018 um 19 Uhr und am Donnerstag, den 17. Mai 2018 um 15 Uhr lädt die Gruppe ’s Barggeschrei zum erzge­bir­gi­schen Liederabend ein. Karten gibt es an der Museumskasse für 10 Euro.

-> Informationen zur Ausstellung und zu den Liederabenden: Telefon 03774 23389, perla.castrum@schwarzenberg.de

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Neue Sonderausstellung im Schlossmuseum: Goldschmiedekunst aus Schwarzenberg

In der neuen Sonderausstellung im Schlossmuseum sind zahl­reiche Schmuckstücke zu sehen, das Thema der Ausstellung lautet: „Siegfried Männle - Ein Leben zwischen Goldschmiedekunst und Experiment“.

Bereits seit dem 19. Jahrhundert sind in Schwarzenberg Goldschmiede ansässig. Eine der bekann­testen Goldschmieden der Stadt war die Werkstatt Männle. Der in Schwarzenberg gebo­rene Siegfried Männle folgte der Familientradition und lernte das Goldschmiedehandwerk in Hanau.

Männle schuf nicht nur tradi­tio­nellen Schmuck, sondern expe­ri­men­tierte auch mit neuen Metallen und entwi­ckelte die Technik des Emaillierens weiter.

Die Ausstellung ist bis zum 6. April 2018 zu sehen. Das Schlossmuseum ist Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg, www.schwarzenberg.de

Weihnachtsausstellung zu Harry Schmidt im Schlossmuseum

Seit dem 2. Dezember 2017 ist im Schlossmuseum Perla Castrum eine neue Sonderausstellung zu sehen: „Harry Schmidt – Schnitzkunst mit Weltklasse“.

Alles dreht sich um Leben und Werk des Bermsgrüner Schnitzers, der in diesem Jahr 90 geworden wäre. Seine Astmännel, Holzreliefs, Miniaturschnitzereien und mehr sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Am Sonntag, den 17. Dezember 2017, bietet das Schlossmuseum ab 14.30 Uhr eine Sonderführung zur Weihnachtsausstellung an. Die Teilnahme kostet nicht extra, nur den normalen Eintritt fürs Museum.

Das Schlossmuseum ist Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Während des Weihnachtsmarkts vom 8. bis 17. Dezember 2017 ist es täglich 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Die Weihnachtsausstellung läuft bis zum 28. Januar 2018. Nicht verpassen!

Weihnachtsmarkt in Schwarzenberg vom 8. bis 17. Dezember 2017

Kaum zu fassen, aber in weniger als einer Woche ist es so weit und der Schwarzenberger Weihnachtsmarkt wird wieder eröffnet und zwar am Freitag, den 8. Dezember 2017, 17 Uhr auf der Bühne am Markt.

Der Weihnachtsmarkt ist täglich 11 bis 20 Uhr geöffnet.

In diesem Jahr wird wieder der schönste Weihnachtsmarktstand gesucht, diesmal dürfen alle Gäste abstimmen – die Stimmzettel bekommt man in der Schwarzenberg-Information am Oberen Tor 5.

Das Programm gibt es auf Papier u. a. in der Stadtinformation, im Rathaus und in Läden der Stadt. Als PDF kann man es sich auf der Website der Stadt herun­ter­laden: www.schwarzenberg.de.

Ein paar beson­dere Angebote und Höhepunkte:

  • Märchenumzug am 10. Dezember 2017, 14.30 Uhr ab Busbahnhof bis hoch auf den Marktplatz
  • Große Schwarzenberger Bergparade am 16. Dezember 2017, 17 Uhr ab Busbahnhof bis hoch auf den Marktplatz
  • Sonderausstellung im Schlossmuseum Perla Castrum „Harry Schmidt – Schnitzkunst mit Weltklasse“, während des Weihnachtsmarkts täglich 10 bis 19 Uhr geöffnet
  • Modelleisenbahnausstellung im Tunnel unter dem Schloss, Eingang am Hammerparkplatz / Schrägaufzug
  • Im Schlosshof gibt es einen mittel­al­ter­li­chen Weihnachtsmarkt.
  • „Frau Holle verliert die Kontrolle“ ist wieder dabei, mit ihrem Fenstertheater an der Stadtinformation, und zwar am 12. und 14. Dezember.
  • Schnitzausstellung des Schnitzvereins Schwarzenberg in der Gartenstraße 4, geöffnet an den Wochenenden jeweils 11 bis 18 Uhr
  • Weihnachtsstübel Oberes Tor 1, täglich 13 bis 19 Uhr zahl­reiche Bastelangebote