Springbrunnen am Meißner Glockenspiel mit Osterschmuck

Der Springbrunnen am Meißner Glockenspiel ist nun öster­lich geschmückt, die Basteleien sind von der Kita „Spatzennest“ Grünstädtel. Der Osterschmuck am Markt und am Unteren Markt kommt von den Kitas „Pfiffikus“ Neuwelt und „Wirbelwind“ Erla-Crandorf.

Am Brunnen sind seit vergan­gener Woche auch die Preisträgerbilder der „art-figura Junior 2021“ zu sehen.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Ostermarkt in Schwarzenberg

In rund einer Woche ist Ostern, und dieses Jahr findet der Ostermarkt in Schwarzenberg wieder statt, am Ostersonntag und Ostermontag jeweils von 11 bis 18 Uhr.

Circa 35 Händler präsen­tieren in der Altstadt ihre Waren und es werden auch einige Läden geöffnet sein. Auf der Bühne am Markt läuft ein Programm für Klein und Groß, am Sonntag mit „Wolle“, „Kinder Disco Express“ und „De Erbschleicher“, am Montag mit „Hammer Entertainment“, Kinder-Spielshow „Hallo Sonne“, „OB live“ und Charlotte.

Für Kinder gibts ein buntes Osterprogramm: Riesen-Osterei zum Bemalen und kleine Tierschau am Springbrunnen beim Meißner Glockenspiel, Kinderkarussell in der Oberen Schloßstraße, Osterbasteln und 10 bis 17 Uhr Osterrallye im Schlossmuseum Perla Castrum.

  • Am Ostersonntag 10 Uhr lädt die St. Georgenkirche Schwarzenberg zum Festgottesdienst mit Musik zum Osterfest ein, Chor und Collegium musicum der Kantorei musi­zieren unter Leitung von KMD Matthias Schubert.
  • Am Ostermontag, 16.30 Uhr, kann man an einer Stadtführung mit kostü­miertem Stadtführer teil­nehmen, Treffpunkt Stadtinformation.
  • 19 Uhr Mahnwache zum Krieg in der Ukraine am Springbrunnen, 19.30 Uhr Friedensgebet in der St. Georgenkirche Schwarzenberg.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Osterschmuck für die Innenstadt basteln

Wir haben ja gerade schönsten Winter und der April scheint noch weit weg, aber warum nicht jetzt schon was für Ostern basteln? Die Stadtverwaltung hat mitge­teilt, dass der Ostermarkt auch in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie und der geltenden Regelungen nicht statt­finden kann. Dennoch soll Osterstimmung in die Stadt einziehen und zum Bummeln einladen. Unter anderem werden in der Alt- und in der Vorstadt 30 bis 40 Birken aufge­stellt, für die einiges an Osterschmuck benö­tigt wird.

Die Stadt bittet deshalb die Schwarzenberger Kinder, Osterschmuck zu basteln, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: Ei, Hase, Huhn, Baum, Blume als Motiv – alles ist möglich! Die Bastelarbeiten können in der Ferienwoche Ende März abge­geben werden, der Ort wird noch bekannt gegeben.

Die Stadtverwaltung wird auch wieder Händler und Gewerbetreibende mit den Samstags-Themeneinkaufstagen unter­stützen, sobald das möglich ist.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Ostern in der Altstadt

Der Ostermarkt muss dieses Jahr leider ausfallen, dennoch ist die Altstadt öster­lich geschmückt und auch der Springbrunnen beim Meißner Glockenspiel ist wieder an.

Am Ostersonntag 2019 auf dem Ostermarkt in Schwarzenberg

Ostermarkt bei Sommerwetter, heute und morgen jeweils 11 bis 18 Uhr in der Altstadt. Mit etli­chen Händlern, dem Riesenosterei zum Bemalen beim Meißner Glockenspiel, nied­li­chen Kaninchen des Kaninchenzüchtervereins S22 Bermsgrün im Marktgässchen beim Spielplatz, mit einem Fahrgeschäft in der Oberen Schloßstraße, Unterhaltungsprogramm auf dem Marktplatz, Oldtimern bei der Stadtinformation und vielem mehr …