Ein langer Advent

Der Dezember vergeht zwar schnell, aber die Adventszeit ist ganz schön lang. Am Sonntag ist schon der vierte Advent und dann ist es immer noch eine Woche bis Weihnachten.

Vollmond war in diesem Monat bereits, am Mittwoch. Jetzt nimmt er also wieder ab. Heute Morgen war er gut zu sehen, immer aufs Neue faszi­nie­rend, die Oberflächenstrukturen erkennen zu können, mit bloßem Auge.

Ein paar Fotos vom heutigen Freitag: vom Mond, vom Abendrot am Kutzscherberg und von der Altstadt.

Sommer, Sonne, Schatten

Ziemlich heiß und sonnig ist das dieser Tage, wenn man am Nachmittag eine Runde läuft, weiß man Wege mit Bäumen wirk­lich zu schätzen. Wäre doch toll, wenn es das nur zusammen gäbe: Fußweg und Bäume.

P1090795

Hofgarten

P1090793

Kutzscherberg

P1090792

Egermannbrücke

P1090812

Wildenau. Der Fußweg zwischen Wildenauer Weg und der Straße „Am Schloßwald“ ist aktuell Baustelle und gesperrt.

Bald ist er weg (der Stadtplan)

In der Zeitung stand neulich, dass bald die vier großen Stadtplan-Tafeln in der Stadt verschwinden sollen. Eine steht an der Bahnhofstraße, beim Busbahnhof. Direkt neben einer Telefonzelle, die schon entschieden bessere Tage gesehen hat.

Jedenfalls soll dann etwas Neues hin, Wegweiser wohl wie die, von denen es schon einige in der Stadt gibt, weiße Schrift auf braunem Grund.

P1040979a

Bahnhofstraße, noch mit Stadtplan

P1040980

P1040975

Und weitere Fotos vom Tag, einfach so. Hier: Kutzscherberg

P1040974

P1040972

Alte Schneeberger Straße

Frühlingsspaziergang

Jetzt kann man langsam wieder Pflanzenraten machen, immer mehr Frühblüher zeigen Farbe. Lustig, dass manche Namen hängen bleiben und andere jedes Jahr wieder nach­ge­schlagen werden müssen. Das geht zumin­dest mir so …

P1040539

Richtung Markt

P1040540

P1040542

Baustelle Ratskellerturm: Ein neuer Glockenstuhl wird gebaut, bis Anfang Juli soll er fertig sein.

P1040543

Eiszeit

P1040544

Am Bahnhofsberg wird es grün – mit gelben Blüten.

P1040547

Scharbockskraut

P1040554

Bei den Kastanien an der Bahnhofstraße-Egermannbrücke-Kreuzung sieht man auch schon erstes Grün.

P1040555

Bahnhofspark

P1040556

Forsythien am Kutzscherberg

P1040559

… und Knospen!

P1040574

Im Rockelmannpark wachsen extrem viele Buschwindröschen.

P1040581

P1040578

… und ein paar Exemplare der Roten Pestwurz

Es geht los!

Ja, jetzt geht’s richtig los, ein paar Tage mit Sonne satt und schon kommen die Knospen und die Blüten. Es dauert nicht mehr lange, bis alles grün ist …

P1040440

P1040443

P1040448

Und der Himmel!

P1040449

Kutzscherfabrik

P1040450

Kutzscherberg, Blick zum Bahnhof, auf die Erzgebirgsbahn

P1040453

P1040454

Noch kahl, aber …