Gastbeitrag: Das letzte Haus am Bärenackerweg

Fotos und Text von Marcus O.

Im Moment wird das letzte verblie­bene alte Wohnhaus auf dem Bärenackerweg in Schwarzenberg/Erla abgerissen.

Die Häuser sind in den 50er Jahren gebaut worden und ich habe dort viele Wochenenden meiner Kindheit bei meinen Großeltern verbracht. Den Wald hinterm Haus erforscht, meinem Großvater beim Drechseln und Holzhacken geholfen und Makkaroni mit geschmol­zener Butter und gerie­benem Käse von der Oma zube­reitet bekommen.

Mein Großvater hat nach seinen Möglichkeiten die Erdgeschosswohnung um eine Küche und einen Keller/Lagerraum erwei­tert und einen kleinen Garten hinter der Garage ange­legt. Dort hatte er sogar 2 Schafe.

Ende der 90er zogen meine Großeltern nach ca. 35 Jahren dort aus. Nach und nach wurden die anderen Häuser auf dem Bärenackerweg abge­rissen (so lang ich denken kann, sahen die Bauten alle etwas kränk­lich aus), nur in das Haus, in dem meine Großeltern wohnten, schickte die Wohnungsgesellschaft SZB noch die eine oder andere arme Seele, um dort günstig zu überwintern.

Alles hat ein Ende.

Betreiber für den Herrenhof gesucht

Die Stadt sucht ein Unternehmen als Betreiber für den histo­ri­schen Herrenhof in Erla als sozio­kul­tu­relles Zentrum mit wirt­schaft­li­cher Ausrichtung.

In den zwei Geschossen sind laut Exposé unter andrem geplant: Café, Ausstellungsraum, Kreativwerkstätten, Projekträume, Veranstaltungsräume sowie ein Hof- und Souvenirladen.

Auf der Stadtwebsite kann man sich das Exposé runter­laden: www.schwarzenberg.de

Herrenhof Erla

Gestern fand der erzge­bir­gi­sche Denkmalstammtisch statt, Treffpunkt war 18 Uhr im Herrenhof Erla. Eine Mitarbeiterin des städ­ti­schen Bauamtes führte die Teilnehmer durch den Herrenhof, auch ein Blick auf den Dachboden war möglich. Anschließend zeigte Dr. Götz Altmann das bereits sanierte Hammerherrenhaus.

Der Herrenhof hat zwar ein (fast fertiges) neues Dach, aber innen ist noch alles beim Alten, da müssen erst Fördergelder zuge­sagt sein. So ein marodes Gebäude ist faszi­nie­rend, zumal wenn das Sommer-Abendlicht durch die Fenster, in die leeren Räume fällt …

p1100282 p1100287 p1100288 p1100294 p1100295 p1100296 p1100297 p1100300 p1100302 p1100306 p1100307 p1100308 p1100311 p1100316 p1100317

Gasthof „Zur Eisenhütte“ in Erla

Einmal kam ich von einem Urlaub am Meer nach Schwarzenberg zurück und hatte einen unheim­li­chen Appetit auf Roulade. Nach all den Fischbrötchen. Warten? Nee, lieber nicht! Und ich hatte Glück, die Eisenhütte war auf und es gab noch Rouladen. Lecker!

Wer solide Hausmannskost sucht, bekommt die in der Eisenhütte. Und zwar von Sonntag bis Donnerstag jeweils ab 11 Uhr (Freitag und Samstag sind Ruhetage).

Gasthof „Zur Eisenhütte“, Karlsbader Straße 97, Telefon 03774 22228

P1030173

P1030180

P1030174