Zu Fuß ins Tal

… und zwar vom Schloss zur Egermannbrücke.

Schloss Schwarzenberg

Im Schlosshof lagern die Schnitz-Ergebnisse des Kinder- und Jugendkunstsymposiums.

Blick auf den Hammerparkplatz

Schrägaufzug, Bergstation

Marktgässchen

Meißner Glockenspiel

Obere Schloßstraße, weiter hinten wird gebaut, deswegen Vollsperrung

Einblick in ein Haus an der Bahnhofstraße

Egermannbrücke

Der Tattooladen in der Bahnhofstraße ist weg.

Warten auf den Frühling

Bei den ersten Sträuchern tut sich langsam etwas und an immer mehr Stellen in der Stadt tauchen Frühblüher auf, mitt­ler­weile auch Narzissen. Und sonst? Die Flüsse führen relativ viel Wasser, im Ratskellergässchen in der Altstadt geht es mit den Bauarbeiten voran, am Kaufland wurden Bäume gefällt und das Meißner Glockenspiel erklingt wieder regelmäßig.

Regen

Der Regen spült den Schnee weg, und zum Vorschein kommt einiges an Dreck … Wie das eben so ist. Flüsse und Bäche sind ziem­lich voll, nach Hochwasser sieht es jedoch zum Glück nicht aus. Bauarbeiten draußen beginnen wieder, und wer Farbe braucht, holt sich Tulpen ins Haus. Zum Beispiel.

(Egermannbrücke, Bahnhofsberg, Steinweg, Am Hofgarten)