Erzgebirgsschnellweg durch Schwarzenberg? Nein, danke …

Braucht Schwarzenberg noch mehr Durchgangsverkehr? Nein! Braucht Schwarzenberg noch mehr Baustellen? Nein! Das sind doch schon zwei Argumente, die dage­gen­spre­chen, dass ein mögli­cher Erzgebirgsschnellweg durch die Stadt führt, womög­lich sogar mit einem Tunnel zwischen Viadukt und Finanzamt. Tunnel! Man denke an Leipzig, wie viel Geld das Citytunnelprojekt dort verschlingt und dass an manchen Stellen ewige Baustellen sind … Schwarzenberg braucht das wirk­lich nicht.

Ab ins Museum!

Am Wochenende des Altstadtfests waren wir mal wieder im Schlossmuseum. Es lohnt sich! Zur Zeit gibt es dort neben den regu­lären Ausstellungsobjekten noch Holz- und andere Kunstwerke von Schülern zu sehen.

Wendeltreppen hoch zum Turm gelaufen, und schon hat man eine wunder­bare Aussicht auf die Stadt, des Doktors Schweine und vieles mehr. Das Schlossgespenst zeigt sich sogar bei Tage …

Museum Schloss Schwarzenberg

Ausstellung im Museum Schloss Schwarzenberg

schloss-turm-ausblick

Blick aus dem Schloss auf die St. Georgenkirche

schlossgespenst

Gestatten: das Schlossgespenst von Schloss Schwarzenberg

Altstadtfest am Sonntag – Auslese

Ich war nicht die ganze Zeit auf dem Altstadtfest, aber ich würde sagen, dass in den Stunden vor und nach Mitternacht am Samstag der Markt am vollsten war. Diese Menschenmassen! Wahnsinn … Auf vier Bühnen gab es Musik, die mitrei­ßendste und lauteste wahr­schein­lich am Unteren Markt, wo Cultus Verox spielten. Die Band aus Berlin beglei­tete auch die Feuershow der Flugträumer – eine heiße Sache in einer lauen Sommernacht.

Schloss Schwarzenberg bei Nacht

Am Sonntag ging es mittags weiter, die Ritter flanierten wieder, die Musiker wurden langsam wach und die ersten Besucher holten sich ihr Mittagessen.

cultus-ferox

Eine Ritterschar hatte ihre Zelte am Unteren Tor aufge­schlagen, die Compagnia degli Scoiattoli Neri. Die Ritter und ihre Gefolgsleute zeigten ihre Kunstfertigkeit mit Pfeil und Bogen, beant­wor­teten Fragen (Wie schwer ist diese Rüstung?) und boten so manchen Schaukampf vor der Bühne am Unteren Markt.

Altstadtfest!

Endlich ist wieder Altstadtfest, es laufen Ritter durch die Straßen, man kann im Riesenzuber baden, Artisten jonglieren mit Kegeln, Met wird feil­ge­boten und auf vielen Bühnen gibt es Musik – das alles bei wunder­barem Wetter, was will man mehr? Heute Vormittag war noch nicht so viel Betrieb, davon zwei Bilder:

altstadtfest1

Altstadtfest 2009