Advent und Weihnachten im Schlossmuseum Schwarzenberg

Weihnachtsausstellung bis 27. Januar

Seit Samstag ist im Schlossmuseum Perla Castrum eine neue Sonderausstellung zu sehen, in der es um den Schwarzenberger Weihnachtsmarkt geht: „Zen Schwarzenbarger Weihnachtsmorkt – do is fei was lus“.

Die Ausstellung läuft bis zum 27. Januar 2019 und ist Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Während des Weihnachtsmarkts gelten Sonderöffnungszeiten, und zwar täglich 10 bis 19 Uhr.

Der Schwarzenberger Weihnachtsmarkt ist einer der ältesten Sachsens. Am Anfang standen die Buden vor allem auf dem Marktplatz, aber bereits 1830 wurden die Vorstadt und die Schneeberger Straße mit einge­bunden. Bis in die 1960er Jahre präsen­tierten an den Ständen vor allem Handwerker und Kleinbetriebe ihre Waren.

Die Ausstellung zeigt den Schwarzenberger Weihnachtsmarkt im Miniaturformat. Geschaffen wurden die beleuch­teten Weihnachtsbuden und die Mini-Weihnachtsmarktbesucher 1967 von ehren­amt­li­chen Museumsmitarbeitern.

Sonntag, 9. Dezember

Am Weihnachtsstand in der Sonderausstellung werden von 14 bis 19 Uhr Holzquirle herge­stellt, die man auch kaufen kann.

Montag, 10. Dezember

18 Uhr beginnt in der weih­nacht­lich geschmückten Schlossstube das Weihnachtskonzert mit dem Blockflötenensemble Flautato. Der Eintritt kostet 10 Euro. Um Voranmeldung für das Weihnachtskonzert wird gebeten unter 03774 23389 oder perla.castrum@schwarzenberg.de.

Sonntag, 16. Dezember

Von 14 bis 19 Uhr besucht die Bäckerstochter (eine kostü­mierte Stadtführerin) die Weihnachtsausstellung und bietet Pfefferkuchen zum Verzieren an.

In der öffent­li­chen Führung um 14.30 Uhr geht es mit Sabine Egermann auf eine Reise durch die Schwarzenberger Weihnachtsmarktgeschichte, Weihnachtsmarktanekdoten inklusive.

Dienstag und Mittwoch, 25. und 26. Dezember

An den beiden Weihnachtsfeiertagen findet jeweils 14.30 Uhr eine Weihnachtsführung statt.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Eine Baustelle weniger auf der B 101

Endlich wieder freie Fahrt in beide Richtungen auf der B 101 zwischen Beierfelder Dreieck und Südanbindung, die Umleitung über die Schneeberger Straße ist Geschichte.

Vor der Freigabe heute Mittag war die Begehung mit den Baubeteiligten, Polizei, Straßenverkehrsbehörde und Straßenbauamt.

Kleiner Dämpfer: Zwischen Südanbindung und Roter Mühlenweg ist die B 101 noch halb­seitig gesperrt und nur aus Richtung Aue befahrbar, voraus­sicht­lich bis 19. Dezember. Für die Gegenfahrtrichtung gibts weiter die Umleitung über den Roten Mühlenweg.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Kraußpyramide: Pyramidenanschieben 2018

Ein kleines Programm gabs gestern ab 17.30 Uhr zum Pyramidenanschieben der Kraußpyramide, mit der Chorgemeinschaft Schwarzenberg, dem Posaunenchor und Adventsgedichten. Und jetzt dreht sie sich also wieder, und die Lichter am Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz leuchten auch.