Grundschule Heide: ein Sonnensegel für den Schulhof

Der Schulhof der Grundschule Heide hat sich im Verlauf der Jahre wirk­lich gemau­sert, seit Kurzem hat er nun auch ein Sonnensegel, Ende August zum Ferienende wurde es montiert.

Bei der Baumaßnahme „Erneuerung der Außenanlagen und Errichtung eines Sonnensegels der Grundschule Heide“ wurden unter anderem die vorhan­denen Pflasterflächen erwei­tert und die Fläche unter dem Sonnensegel gepflas­tert sowie zur besseren Entwässerung zwei Einläufe und ein Versickerungsschacht einge­baut. Ein Baum bekam eine Baumschutzscheibe und es wurde eine Rundbank aufge­stellt. Bauausführende Firma war die Bauhof Dürigen GmbH aus Schwarzenberg.

Die Gesamtkosten dieser Baumaßnahme betrugen rund 30.000 Euro, die komplett mit Eigenmitteln der Stadt Schwarzenberg finan­ziert wurden. Die Kosten für das Sonnensegel belaufen sich dabei auf rund 11.000 Euro, inklu­sive Fundamenten.

Noch ist die Rasenfläche abge­sperrt, damit das Gras ordent­lich wachsen kann. Voraussichtlich Ende September dürfen dann die Kinder auf den Rasen und unter das Sonnensegel. Dort kann in Zukunft auch Unterricht statt­finden, Stichwort „grünes Klassenzimmer“. Und nach­mit­tags können die Hortkinder im Sonnensegel-Schatten ausruhen und spielen.

Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Ab Ende Oktober: Hofladen im Herrenhof Erla

Familie Nestler aus Rittersgrün hat am 15. September 2020 den Mietvertrag für den Hofladen im Herrenhof Erla unter­schrieben. Ende Oktober soll er seine Türen öffnen.

Schon vorher geht es los mit der Marktschwärmerei im Herrenhof, eben­falls unter Regie der Nestlers: Seit 10. September kann man auf der Marktschwärmer-Website regio­nale Produkte bestellen, die man dann im Herrenhof Erla abholt. Die erste Verteilung ist am 23. September von 17 bis 18.30 Uhr.

-> https://marktschwaermer.de/de-DE/assemblies/10769
-> https://eiei-nestler.de
-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de