Zurzeit gibt es fast jeden Abend spektakuläres Rosa am Himmel zu sehen, man muss nur rechtzeitig die Kamera zücken …
Marktplatz mit Ratskeller (und Maibaum)
Blick zum Ottenstein
Blick zur Altstadt
Zurzeit gibt es fast jeden Abend spektakuläres Rosa am Himmel zu sehen, man muss nur rechtzeitig die Kamera zücken …
Marktplatz mit Ratskeller (und Maibaum)
Blick zum Ottenstein
Blick zur Altstadt
Aus technischen Gründen ist die Stadtbibliothek Schwarzenberg am Samstag, den 18. Juni, und auch am Montag, den 20. Juni 2016, geschlossen.
Der Onlinekatalog der Bibliothek und die Onlinebibliothek Li@sa können von Freitag, den 17. Juni, 12 Uhr, bis Montag, 20. Juni, 8 Uhr, nicht genutzt werden.
Anfragen sind per Mail an bibliothek@schwarzenberg.de möglich.
Am Freitag, den 17. Juni 2016, ist wieder Kriminacht auf Schloss Schwarzenberg, ab 20 Uhr.
In verschiedenen Räumen des Schlosses werden Anett Steiner, Andreas Schieck, Ethel Scheffler, Uwe Schimunek und Claudia Puhlfürst kriminelle Kurzgeschichten und Auszüge aus Romanen lesen, und Ralf Alex Fichtner malt „blutige Porträts“ von den Besucherinnen und Besuchern.
Außerdem wird die Siegergeschichte des Krimi-Schreibwettbewerbs der Schwarzenberger Schulen vorgestellt.
Der Eintritt kostet 8,50 Euro, Karten gibt es in der Stadtinformation und im Schlossmuseum Perla Castrum.
Kriminacht-Plakat und Bücher der Kriminacht-Autorinnen und -Autoren in der Stadtbibliothek Schwarzenberg
Am Samstag, den 18. Juni 2016, steigt im Marktgässchen in der Altstadt ein kleines Gassenfest, mit Live-Musik von Blues’n Grass. Los geht es 16 Uhr, Veranstalter sind Kunst & Kneipe und das Musikhaus Philipp.
Die Stadtbibliothek Schwarzenberg macht wieder beim Buchsommer Sachsen mit. An der Aktion können alle Kinder und Jugendlichen von 10 bis 16 Jahren teilnehmen. Auf sie warten über 100 neue Bücher, die extra für den Buchsommer angeschafft wurden – und die über den Sommer zunächst nur von den Teilnehmern ausgeliehen werden dürfen.
Die Teilnahme kostet nichts, man bekommt einen Clubausweis und ein Leselogbuch, Ziel ist es, bis zum 8. August 2016 drei Buchsommer-Bücher zu lesen.
Wer drei Bücher schafft und ins Logbuch eintragen lässt, erhält ein Zertifikat. Und zu guter Letzt gibt es noch eine Abschlussparty in der Bibliothek, bei der ein Autor lesen wird und es was zu gewinnen gibt.
Für einen tollen Buchsommer: einfach anmelden und mitmachen!
Infos zum Buchsommer: www.buchsommer-sachsen.de
Stadtbibliothek Schwarzenberg
Schulberg 1
08340 Schwarzenberg
Telefon 03774 23031
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag 10.00–18.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Freitag 10.00–16.00 Uhr
Samstag 9.00–11.30 Uhr