Marianne Birthler in Annaberg: Lesung und Gespräch

Am Donnerstag, den 25. September 2014, ist Marianne Birthler in Annaberg-Buchholz, ab 20 Uhr wird sie im Großen Saal des Kulturhauses Erzhammer aus ihrer Autobiografie „Halbes Land. Ganzes Land. Ganzes Leben“ lesen.

Haus des Gastes Erzhammer
Buchholzer Straße 2
09456 Annaberg-Buchholz

Annaberg

Ein Rundgang durch die Schwarzenberger Altstadt (September 2014)

Na ja, die Überschrift sagt eigent­lich schon alles: Ich bin bei schönem Wetter eine Runde durch die Schwarzenberger Altstadt gelaufen und habe Häuser foto­gra­fiert. Nichts Weltbewegendes, aber: So sieht es jetzt aus, im September 2014. Kann in ein paar Jahren noch genauso sein. Oder anders …

IMG_6486

Am Unteren Tor

IMG_6487

Blick vom Unteren Tor hoch zum Markt

IMG_6488

Unterer Markt mit Königseiche, hinten in der Mitte ist die Kuppel der St. Georgenkirche zu sehen

IMG_6493

Noch mal die Königseiche

IMG_6499

Untere Schloßstraße

IMG_6498

IMG_6494

Meißner Glockenturm an der Unteren Schloßstraße

IMG_6507

Springbrunnen am Meißner Glockenturm

IMG_6500

Spielplatz am Marktgässchen

IMG_6504

Drache zum Rumklettern

IMG_6513

Obere Schloßstraße

IMG_6514

Obere Schloßstraße, Blick runter Richtung Marktgässchen

IMG_6516

Ratskeller, die Seite an der Oberen Schloßstraße

IMG_6524

Am Oberen Tor

IMG_6523

Vom Oberen Tor aus gesehen: links die Erlaer Straße, rechts die Eibenstocker Straße

Jeanette Berger en concert in Schwarzenberg

Am Freitag und Samstag, den 26. und 27. September 2014, singt und spielt Jeanette Berger wieder im Weinkeller Petit Bonheur (Ratskeller Schwarzenberg, am Markt). Vor ziem­lich genau fünf Monaten, im April, hat die Musikerin in Schwarzenberg bereits zwei Konzerte gegeben und ihr Publikum restlos begeistert.

An beiden Tagen beginnt das Konzert um 21 Uhr, Einlass ist 19 Uhr, auf dem Programm steht Jazz, Soul und Blues. Eine Karte kostet 15 Euro, erhält­lich im Petit Bonheur (Laden, Untere Schloßstraße 1, 03774 175 841, info@petit-bonheur.de).

www.jeanetteberger.com

IMG_6331

Museumsnacht in Schwarzenberg: am 2. Oktober von 18 bis 24 Uhr

Am Donnerstag, den 2. Oktober 2014, findet wieder die Museumsnacht des Städtebunds Silberberg statt. Von 18 bis 24 Uhr kann man in Museen der Städte Aue, Bad Schlema, Lauter, Lößnitz, Schneeberg und Schwarzenberg was erleben. Der Eintritt ist frei.

Ich beschränke mich hier auf das, was in Schwarzenberg los ist:

  • Atelier Brockhage, Erlaer Straße 5, 08340 Schwarzenberg: Atelier geöffnet, Filmabend und Vorführung Instrumentenbau (Geige und Akkordeon)
  • Galerie “FLUR R-K-G 2″, Ratskellergäßchen 2, 08340 Schwarzenberg: Ausstellung des Schwarzenberger Künstlers Rainer Sternkopf, außerdem Öffnung des histo­ri­schen Innenhofes mit Fackelbeleuchtung, des histo­ri­schen Kellers und des Büros im Stil der Gründerzeit mit Nachlass des Schwarzenberger Gesellenvereins (1883–1941)
  • Galerie und Kulturladen Rademann, Marktgässchen 3, 08340 Schwarzenberg: Ausstellung „Fernweh“ (Holzgestaltung von Matthias Schmidt), 19.30 Uhr Vortrag zum „World Wood Day 2014 in China“ von Hartmut Rademann
  • Garten-Bahn-Land, Vorstadt 6, 08340 Schwarzenberg: Besichtigung der Innenanlagen
  • Kirche St. Georgen, Obere Schloßstraße 9, 08340 Schwarzenberg: Kirche 18 bis 22 Uhr geöffnet, 20.30 Uhr Kirchenführung mit anschlie­ßendem Orgelspiel von Kantor Matthias Schubert
  • Kunst & Licht, Vorstadt 14, 08340 Schwarzenberg: Ausstellung eines regio­nalen Künstlers (Öl- und Acrylmalerei, Kohlezeichnungen, Glasgravuren, graphi­sche Holzgestaltung)
  • Museum Schloss Schwarzenberg, Obere Schloßstraße 36, 08340 Schwarzenberg: 18.00–24.00 Uhr Auslobung zum 6. Kunstpreis der Stadt Schwarzenberg art-figura 2015, Kurzführungen (Vorgeschmack auf die neue Dauerausstellung), Mitmachstationen, Musik aus Tschechien
  • Zinnkammern in Pöhla, Luchsbachtal 12, 08340 Schwarzenberg: Einfahrt 18.00 und 21.00 Uhr Laserlicht und Dunkelheit, Berggeister in Aktion (Eintritt auch hier frei)

IMG_6341

Informationen zu allen Silberberg-Städten gibt es auf dieser Website: www.museumsnacht-silberberg.de