Frühlings-Stöbersonntag in der Bücher Welt am 9. März 2014

In der Bücher Welt Schwarzenberg (am Bahnhof) findet am Sonntag, den 9. März 2014, der erste Stöbersonntag in diesem Jahr statt.

Ab 14 Uhr bis gegen 17 Uhr kann man in den Regalen stöbern und sich Buchmesse-Neuerscheinungen empfehlen lassen.

Bücher Welt Schwarzenberg
Grünhainer Straße 8
08340 Schwarzenberg

www.lieblingsbuchhaendler.de

IMG_8132

Zoo Leipzig im Februar

Ich mag den Leipziger Zoo. Würde ich in Leipzig wohnen, hätte ich eine Jahreskarte für den Zoo. So reicht mir einmal im Jahr – nach wie vor wird kräftig gebaut, immer mit Blick auf „den Zoo der Zukunft“. Sie haben da schon viel geschafft, das ist sicher.

IMG_9640

IMG_9642

IMG_9660

IMG_9682

IMG_9696

IMG_9702

IMG_9703

IMG_9705

IMG_9727

IMG_9731

IMG_9755

IMG_9767

IMG_9774

IMG_9775

IMG_9776

Schild im Zoo-Parkhaus: „Auf diesem Platz stand das König-Albert-Gymnasium von 1880 bis 1943. Am 4. Dezember 1943 brannte es aus und musste abge­rissen werden.“

Harmonovus-Konzert zum Frauentag: „So ein Kuss kommt von allein“

Das Vokalensemble Harmonovus gibt am Sonntag, den 9. März 2014, wieder anläss­lich des Frauentags Lieder der Comedian Harmonists zum Besten, in diesem Jahr unter dem Motto „So ein Kuss kommt von allein – vom Küssen und anderen Genüssen“.

Das Konzert findet in der Aula des Bertolt-Brecht-Gymnasiums Schwarzenberg (Bermsgrüner Str. 2) statt, 15 Uhr geht es los.

Wahrscheinlich wird es 2014 die einzige Gelegenheit sein, Harmonovus in Schwarzenberg live zu erleben, ansonsten sind die Sänger in der Lausitz, im Raum Leipzig und Zwickau sowie in Mittelsachsen und Dresden unter­wegs. Amüsant, humor­voll, ein wenig nach­denk­lich auch soll es werden, zudem ist für eine Konzertbesucherin eine beson­dere Überraschung geplant.

Platzreservierungen unter harmonovus@gmx.de, 0175 2465543 oder 03774 180720 bzw.03774 23040

Plakat_HN_Frauentag_2014

Bäume ab am Ölpfannerweg

Also, gehen wir den Ölpfannerweg hinunter. Linkerhand ist die „Garagensiedlung“ (nur Garagen, keine Häuser), rechts die ehema­lige (längst grüne) Mülldeponie.

Man hat jetzt von der Straße aus einen perfekten Blick auf die Garagen. Denn die Bäume zwischen Ölpfannerweg und den Garagen wurden so ziem­lich alle gefällt. Eine echte Attraktion für die Stadt: der Garagen-Wanderweg.

IMG_9881

Ölpfannerweg

IMG_9880

Links die Garagen, rechts die ehema­lige Mülldeponie

IMG_9879

IMG_9874

IMG_9877

IMG_9878

IMG_9875

IMG_9876

IMG_9871

IMG_9873

Bäume ab am Steinweg

Wie’s aussieht, wird es in diesem Winter-Frühling noch etliche Artikel zum Thema „Bäume da und dort gefällt“ geben. Im ganzen Stadtgebiet wird lustig gefällt. Nicht nur ein paar Bäume, sondern meist richtig viele.

Hier also ein paar Fotos vom Steinweg. Da ging es bisher vorrangig den jüngeren Bäumen am Hang an den Kragen.

IMG_9804

Steinweg

IMG_9807

Der große alte Baum beim Kreuz-Erfindung-Stolln wurde auch gefällt.

IMG_9808

IMG_9813