Heimatberg in Annaberg

Jetzt geht’s bald wieder los mit Räuchermänneln, Pyramiden und Schwibbögen. Früher war es im Erzgebirge wohl recht gebräuch­lich, dass man zu Weihnachten in der guten Stube die Szene um Jesu Geburt aufbaute, auch Jagd- und Bergbauszenen – geschnitzte Figuren, Menschen und Tiere, Bäume, Häuser und mehr, alles mit Ästen, Moos usw. unter­legt: Weihnachts- bzw. Heimatberge.

In Annaberg gehört zum Museum Frohnauer Hammer die Volkskunstgalerie, in der Schnitzkunst gezeigt wird, unter anderem ein richtig großer Heimatberg. Faszinierend!

heimatberg4

Heimatberg in der Volkskunstgalerie beim Frohnauer Hammer

heimatberg3

heimatberg2

heimatberg1

Das falsche Licht

Die Bermsgrüner Straße wurde im Sommer gene­ral­über­holt. Straßendecke, Fußweg, auch die alten Laternen kamen weg. Die neuen sehen nicht schön und nicht häss­lich aus, aber ihr Licht – ist grell und kalt. Und es erhellt nicht mal beson­ders gut. Ein Fehlgriff. Und hoffent­lich nicht die Zukunft der Beleuchtung in Schwarzenbergs Straßen.

Dieses kalte Licht passt ja so gar nicht zu einer Stadt, die für sich mit „Weihnachtsland Erzgebirge“ wirbt. Zum Vergleich habe ich Laternen in der Bermsgrüner Straße und in der Eibenstocker Straße fotografiert.

IMG_8200

Bermsgrüner Straße, kaltes Licht

IMG_8202

Eibenstocker Straße, gelbes, warmes Licht

IMG_8201

Kalt

IMG_8203

 Warm

Abrisshaus in der Schneeberger Straße

In der alten Schneeberger Straße geht der Abriss weiter. Nachdem der Oberbau des Eiskellers verschwunden ist (und der Rest ziem­lich provi­so­risch aussieht), muss nun auch das winzige Haus daneben dran glauben. Ich kann mich nicht erin­nern, es jemals bewohnt gesehen zu haben. Es hat was von einem Puppenhaus und ist ein schönes Fotomotiv. Aber an Renovieren war sicher nicht zu denken. Und nun wird es wohl abgerissen.

IMG_8196

IMG_8198

IMG_8199

Grau und Kuh

Das graue Wetter passt zum heutigen Buß- und Bettag. Der doch eigent­lich als freier Tag über­flüssig ist, oder? Braucht Sachsen als einziges Bundesland diesen Feiertag?

Zum Glück gibt’s immer noch Farbflecken draußen, auch im tiefsten Herbst. Die Kühe zum Beispiel, oben in der Heide beim Kuhstall im Bockauer Weg.

IMG_8047