Puppenwelten-Ausstellung im Museum Schloss Schwarzenberg verlängert

Schon 5.000 Besucher haben die aktu­elle Sonderausstellung im Museum Schloss Schwarzenberg besich­tigt. Deshalb wird „1 zu 12 – Puppenwelten mit Format“ länger als geplant zu sehen sein, und zwar bis zum 7. April 2013.

Die „Puppenwelten“ zeigen Kaufmannsläden, Sammlerstücke und selbst­ge­baute Puppenstuben, Puppenhäuser mit versteckten Details und teil­weise funk­ti­ons­tüch­tigen Einrichtungsgegenständen.

Öffnungszeiten: Dienstag–Sonntag 10.00–17.00 Uhr

Museum Schloss Schwarzenberg
Obere Schloßstraße 36
08340 Schwarzenberg

Telefon: 03774 23389

IMG_1972

Minipark beim Ärztehaus Heide

Wenn man „in der Heide“ wohnt, hat man es nicht weit ins Grüne bzw. zum Wald. Trotzdem gibt es jetzt noch einen öffent­li­chen Minipark, unter­halb des Ärztehauses. Der Vermieter, die SWG mbH, lädt ein, sich dort auszu­ruhen und zu entspannen, und dazu stehen auch ein paar Bänke da. Bei schönem Wetter, warum nicht?

Heide, Park am Ärztehaus

„… ab sofort steht die Parkanlage unter­halb des Ärztehauses zum Ausruhen und Entspannen zur Verfügung.“

Heide, Park am Ärztehaus

Blick nach oben Richtung Ärztehaus

Großgutlinde

Hinweisschild zur Großgutlinde. Darauf steht unter anderem, dass die Sommerlinde vermut­lich 1685 gepflanzt wurde, dass sie circa 20 Meter hoch war und dass im Juli 2011 der Stamm brach. Was noch übrig ist von der Linde, ist auf dem Foto unten zu sehen.

Heide, Park am Ärztehaus

Ausstellung in der Galerie Silberstein: „Aber die Gedanken sind frei …“

1969 wird Jörg Beier, 22 Jahre, verhaftet, wegen „staats­feind­li­cher Hetze“ ange­klagt und zu andert­halb Jahren Gefängnis verur­teilt, die er in Karl-Marx-Stadt und Cottbus absitzt. Diese Zeit ist das Thema der aktu­ellen Ausstellung in der Galerie Silberstein, gezeigt werden unter anderem „Briefe durch die Gitter“ von Jörg Beier und seinen Eltern sowie Collagen.

Ausstellung „Die Gedanken sind frei … Jörg Beier – gefangen in der DDR“

  • Februar bis April 2013
  • Dienstag–Freitag + Sonntag von 15 bis 18 Uhr

Galerie Silberstein
Obere Schloßstraße 5
08340 Schwarzenberg
Telefon 03774 22498

Ausstellung Galerie Silberstein

Das war jetzt genug Schnee, oder?

Im März ist Frühlingsanfang, die Tage galop­pieren. Schneeglöckchen hab ich schon gesehen, aber der Schnee ist auch noch da, ziem­lich hart­nä­ckig. Immerhin sind seit Ende Februar die Häuschen am Bahnhofsberg zu, die Holzfiguren stehen aller­dings nach wie vor in der Gegend herum …

Bahnhofstraße

Zaungesicht am Bahnhofsberg

Bahnhofsberg Schwarzenberg

Bahnhofsberg: Hütten zu, Figuren noch da

Bahnhof Schwarzenberg

Bauarbeiten am Bahnhofsgebäude, aktuell das Dach auf der linken Seite

Noch eine Brückenbaustelle … die alte Eisenbahnbrücke!

An der alten Eisenbahnbrücke beim Bahnhof haben längst die Bauarbeiten begonnen. Das Geländer ist weg und der Brückenbelag auch. Es wird sicher Monate dauern, bis hier wieder Fußgänger laufen können …

Eisenbahnbrücke Schwarzenberg

Eisenbahnbrücke Schwarzenberg

Eisenbahnbrücke Schwarzenberg

Eisenbahnbrücke Schwarzenberg

Eisenbahnbrücke Schwarzenberg

Eisenbahnbrücke Schwarzenberg

Eisenbahnbrücke Schwarzenberg