Die Touristinformation Schwarzenberg: vorher und nachher

Dieser Tage wurden die Bauarbeiten an der Touristinformation Schwarzenberg beendet. Die Gerüste und Planen sind weg, man hat wieder freien Blick auf das Haus mit seinen zwei großen Schaufenstern.

Aus der Ferne sieht man kaum einen Unterschied zwischen der Touristinformation vorher und nachher. Aber wenn man sich das Foto in der Mitte genauer anschaut, fallen einem doch Mängel am Putz auf. Das neue Grün wirkt anders, aber das kann auch am Licht liegen.

Touristinformation vorher

Touristinformation vorher (1)

Touristinformation vorher

Touristinformation vorher (2)

Touristinformation nachher

Touristinformation nachher

Weihnachten in Schwarzenberger Schaufenstern

Wie wärs mal abends (oder nach­mit­tags, es wird ja schon ab 17 Uhr dunkel) mit einem Schaufensterbummel? Die meisten Geschäftsleute wissen, wie wichtig ein schön deko­riertes Schaufenster ist und haben ordent­lich was geleistet, um für die Weihnachtszeit zu glänzen. (Wers noch nicht auspro­biert hat: Ein Schaufenster zu deko­rieren ist schwerer, als man denkt. Und es kostet ordent­lich Zeit! Ich weiß, wovon ich spreche …) Viel Spaß beim Bummeln!

Gardinenladen am Bahnhof

Gardinenladen am Bahnhof

Rademann

Laden von Hartmut Rademann, Holzbildhauermeister, in der Oberen Schlossstraße

Schnickeldi

Der Mosaik-Laden (hier gibt es keine Mosaiks, sondern Dekodinge und Schnickeldi).

Touristinformation Schwarzenberg

Touristinformation Schwarzenberg

Fanshop FC Erzgebirge Aue

Fanshop FC Erzgebirge Aue

Unserer ist größer! Weihnachtsbaum Aue und Schwarzenberg 2010

Schwarzenberg hat nicht nur mehr Einwohner als Aue und ist größer, wir haben hier auch den größeren Weihnachtsbaum. Der Fotobeweis:

Weihnachtsbaum Aue 2010

Weihnachtsbaum Aue 2010

Weihnachtsbaum Schwarzenberg 2010

Weihnachtsbaum Schwarzenberg 2010

Ganz schön unter­schied­lich, die beiden. Der eine wie mit dem Lineal gezogen, der andere eher wild. Und es ist nicht zu leugnen, dass der Auer Weihnachtsbaum mehr Respekt bekommt. Während in SZB die Autos neben und unter dem Baum parken, der Marktplatz also nach wie vor ein Parkplatz ist, hat der Auer Baum ordent­lich Platz und nur die Weihnachtsmarktbuden um sich herum.

Nachtrag: Der Schwarzenberger Baum stammt vom Rand der Waldbühne und steht jetzt mit zirka 18 m Höhe auf dem Markt. (Info aus der FP vom 23.11.2010)

Winter! Und die Weihnachtssaison ist eröffnet

In dieser Woche sind schon viele Schwibbögen in den Fenstern der Stadt aufge­taucht, und es passt jetzt auch, denn draußen liegt Schnee! Die Kombination ist unschlagbar, da wird einem durchaus etwas weih­nacht­lich zumute, und das ist rund einen Monat vor dem Fest ja auch nicht verkehrt.

Also: langsam Geschenke besorgen, wenn das noch nicht erle­digt ist, Plätzchenbacken planen, Stollen beim Bäcker kaufen (der schmeckt schließ­lich besser, wenn er eine Weile im Schlafzimmer liegt, bevor er ange­schnitten wird) und so weiter. Das nur am Rande, damit niemand sich in vier Wochen beschwert, alles wäre viel zu schnell gegangen … ;-)

Ein paar Schneefotos vom 24. November 2010:

Anne-Frank-Kindergarten

Das rote Haus links ist der Anne-Frank-Kindergarten.

Blick aufs Blumeneck und den Ratskeller

Blick aufs Blumeneck und den Ratskellerturm

Schneewatte

Schnee, der aussieht wie Zuckerwatte …

Bertolt-Brecht-Gymnasium

Bertolt-Brecht-Gymnasium

Rockelmannpark

Rockelmannpark an der Bermsgrüner Straße. Im Park wird übri­gens kein Schnee geräumt.

Spielplatz und Parkplatz: Bauarbeiten am Hofgarten (20.11.2010)

Das Wetter spielte in den letzten Tagen nicht immer mit, die Bagger (und die Bauarbeiter) hatten mit Schlamm und Frost zu kämpfen. Der Parkplatz ist trotzdem so gut wie fertig, und der Spielplatz sieht jetzt schon viel­ver­spre­chend aus.

Es gibt eine Rutsche, die den Hang mit einbe­zieht, einen Tunnel, ordent­lich Sand zum Spielen und mehr. Da fehlen dann nur noch die Kinder, hoffent­lich tauchen welche auf! Denn auf dem alten Spielplatz, der sich gleich beim neuen befindet, war kaum Betrieb …

Und was auch schön ist: Es wurden auf dem Park- und Spielplatzgelände neue Bäume gepflanzt! In den letzten Jahren sind im Hofgarten (meines Wissens) nur Bäume gefällt, jedoch keine gepflanzt wurden. Wunderbar, dass es im nächsten Frühjahr ein wenig mehr Grün geben wird.

Hofgarten Bäume

Neue Bäume

Hofgarten Spielplatz

Rutsche am Hang

Hofgarten Baustelle

Bauarbeiten in vollem Gange

Hofgarten Bäume

Noch mal die neuen Bäume, diesmal mit Blick in Richtung Parkplatz

Hofgarten Bäume

Der Parkplatz, noch gesperrt