Am Montag nach dem Weihnachtsmarkt

Einige Buden sind schon weg, aber eigent­lich sieht es in der Altstadt noch aus, als könnte es gleich weiter­gehen mit dem Weihnachtsmarkt …

Dass er wirk­lich vorbei ist, merkt man vor allem daran, dass auf dem Marktplatz und drum­herum alles zuge­parkt ist.

War schön ohne Autos – auto­frei und voller Menschen steht der Altstadt gut.

P1000961

Kraußpyramide

P1000963

Sie sind wieder da: Autos in der Altstadt

P1000966

P1000967

Tschüss Weihnachtsmarkt, war schön mit dir!

Sonntag, der 13. Dezember, dritter Advent und letzter Tag des Schwarzenberger Weihnachtsmarkts 2015 – Zeit für ein kleines Resümee. Es wurde viel geboten, auf der Bühne und an Veranstaltungen drum­herum, schön war, dass der Schwarzenberger Modelleisenbahnclub im Eisenbahntunnel ausstellen konnte, dass das Wetter größ­ten­teils mitspielte, wenn es auch keinen Schnee gab, dass am Mittwochabend Schwarzenberg die Weihnachtstour-Stadtaufgabe, die der MDR Sachsenspiegel gestellt hatte, meis­terte und dass am späten Samstagnachmittag zum Bergaufzug, als wirk­lich extrem viele Menschen in der Altstadt waren, alles – soweit ich es mitbekam – entspannt und fried­lich blieb.

Zehn Tage dauert der Schwarzenberger Weihnachtsmarkt, die einen finden das viel zu kurz, die anderen genau richtig und manche viel­leicht zu lang. Ich reihe mich bei „genau richtig“ ein. Nach zehn äußerst trubeligen Tagen in der Altstadt ist die Ruhe, die dann wieder einkehrt, fürs Erste ganz ange­nehm. Vermutlich gerade für die Anwohner, aber auch für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung und des Bauhofs, für die eben nicht bis zum 23. Dezember weih­nachts­märkt­li­cher Ausnahmezustand herrscht, sondern die zum Tagesgeschäft über­gehen bzw. in Ruhe alles abbauen können.

Wer zehn Tage zu kurz findet, kann sich ja zumin­dest darauf verlassen, dass der nächste Weihnachtsmarkt gewiss kommt, und das Jahr vergeht doch sowieso wie im Flug … 2016 lädt Schwarzenberg vom 2. bis zum 11. Dezember zum Weihnachtsmarkt ein – bis dann!

P1000952

Unteres Tor, Kraußpyramide

P1000953

Marktplatz mit Ratskeller und Weihnachtsbaum

P1000954

P1000955

Oberes Tor, die „Spieldus“ der Crandorfer Fatzer

P1000957

Eibenstocker Straße, ein letzter Blick zurück

Bergaufzug in Schwarzenberg am 12. Dezember 2015

Am Samstag regnete es wider Erwarten nicht, gut für die Männer, Frauen und Kinder, die in Habit und Tracht am Bergaufzug teil­nahmen. Sie können ja nicht mal eben einen Schirm zücken oder eine Regenjacke über­ziehen, sie müssen da durch, bei Wind und Wetter.

Ich stand ab 17 Uhr an der Bahnhofstraße, zusammen mit vielen anderen Leuten. Ich denke, an der Strecke war deut­lich mehr Betrieb als letztes Jahr, wahr­schein­lich spricht es sich langsam rum, dass man am Weg mehr sieht als im Gedränge auf dem Marktplatz, und es ist ja auch deut­lich entspannter.

Auf dem Markt war ich später dennoch, als Oberbürgermeisterin Heidrun Hiemer sprach und nach ihr der säch­si­sche Ministerpräsident Stanislaw Tillich, neben den Reden gab es natür­lich Musik. Der Bergaufzug selbst war schön dieses Jahr, es schienen mehr mitzu­laufen als 2014, obwohl die Teilnehmerzahl begrenzt wurde, es konnten längst nicht alle Knappschaften dabei sein, die dies gern wollten – auf dem Marktplatz ist eben einfach nicht genug Platz. Aber in diesen Wochen finden im Erzgebirge so viele Bergparaden statt, dass jede Knappschaft problemlos auf mehr als einen Auftritt kommen dürfte …

P1000839

Bahnhofstraße

P1000841

P1000861

P1000870

P1000873

P1000876

Auf dem Marktplatz in der Altstadt

P1000877

P1000907

P1000909

P1000912

P1000928

P1000938

Doch noch ein Blick auf die Bühne

P1000939

Obere Schloßstraße

P1000940

Schleichwege hinter den Weihnachtsmarktbuden

P1000942

Oberes Tor

Noch mal Chemnitz im Advent

Der Weihnachtsmarkt in Chemnitz geht bis zum 23. Dezember, er ist täglich 10 bis 21 Uhr geöffnet. Über 200 Stände gibt es laut Website der Stadt. Auf jeden Fall sind es ziem­lich viele, wirk­lich nicht zu verglei­chen mit Schwarzenberg.

P1000830

Weihnachtsmarkt, Mini-Riesenrad (das sich extrem schnell drehte)

P1000833

P1000834

Zwickauer Straße

P1000829

Bushaltestelle an der Zwickauer Straße

Advents-Stöbersonntag am 13. Dezember in der Bücher Welt

Zum Stöbersonntag lädt am 13. Dezember 2015 ab 14 Uhr die Bücher Welt Schwarzenberg am Bahnhof, Grünhainer Straße 8, ein.

Eine gute Gelegenheit, um in vollen Bücherregalen nach Weihnachtsgeschenken zu schauen, außerdem gibt es selbst­ge­ba­ckenen Kuchen, Kakao und Glühwein.

12316068_1676892972557059_2455922453039810108_n