Eine Runde über den Schwarzenberger Weihnachtsmarkt

Jetzt ist also Weihnachtsmarkt in Schwarzenberg, und quasi wie bestellt ist auch das Wetter schön geworden. Im Schlosshof ist ein kleiner Mittelaltermarkt, Weihnachtssterne schweben über den Buden. In der Oberen Schloßstraße duftet es nach Weihrauch, denn hier gibt es einen Stand mit Crottendorfer Räucherkerzen, daneben eine rauchende Riesen-Räucherkerze.

Unterhalb des Marktplatzes ist eine Bude mit einer großen Pyramide auf dem Dach, das ist neu und passt dort ziem­lich gut hin. An der Erlaer Straße, wo es den Rösselberg runter­geht, steht eine Bank in Schlittenform, ob die wohl mal Schnee zu sehen bekommt in den nächsten Tagen?

Diesmal nicht mit dabei sind die Crandorfer Fatzer in ihrer Spieldus, die sonst immer neben der Stadtinformation am Oberen Tor stand. Sie setzen diesmal aus und kommen sicher 2017 wieder. Aber es gibt auch so viel zu sehen und zu hören auf dem Weihnachtsmarkt, zu essen und zu trinken sowieso.

Bis Sonntag, den 11. Dezember, ist der Weihnachtsmarkt täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet und für Autos voll gesperrt. Schöne Sache, am Bahnhofsberg auf der Straße zu laufen und unge­stört von Autos die Weihnachts-Kauen anschauen zu können …

p1130026 p1130025 p1130028 p1130029 p1130034 p1130035 p1130021 p1130020 p1130019 p1130041 p1130048 p1130016p1130042

p1130043 p1130049 p1130050

Schwarzenberger Weihnachtsmarkt: Modelleisenbahnausstellung im Tunnel

Letztes Jahr standen die Zeichen auf Abschied, es sah so aus, als würde die Modelleisenbahnausstellung des Modelleisenbahn-Clubs Schwarzenberg zum letzten Mal im Tunnel unterm Schloss statt­finden, in den Verhandlungen zwischen Stadt und Deutscher Bahn, der Eigentümerin des Tunnels, schien sich nichts zu bewegen.

Doch mitt­ler­weile hat die Stadt den Tunnel gekauft und es kann weiter­gehen! Im Weihnachtsmarkt-Programm sind die Öffnungszeiten der Ausstellung aufgelistet:

  • Samstag, 3.12. 13–18 Uhr
  • Sonntag, 4.12. 10–18 Uhr
  • Montag bis Freitag, 5. bis 9.12. 15–18 Uhr
  • Samstag und Sonntag, 10. und 11.12. 10–18 Uhr

Der Tunneleingang ist in der Badstraße, knapp ober­halb der Karlsbader Straße.

-> Website Modelleisenbahn-Club: www.mec-schwarzenberg.de

Die Fotos unten sind vom 1. Dezember 2015. Den Bericht und mehr Fotos vom Besuch im Tunnel vor einem Jahr, während die Vorbereitungen für die Weihnachtsmarkt-Ausstellung liefen, gibt es hier: klick.

p1000297p1000333p1000299p1000310

Vor dem Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt nimmt langsam Formen an … Die meisten Marktbuden dürften nun stehen und die Märchenschaukästen beim Meißner Glockenspiel sind auch schon da, aber noch ohne Figuren.

Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag 17 Uhr.

p1120947

An der Bahnhofstraße dreht sich jetzt wieder die Pyramide des Schnitzvereins.

Die Schnitzausstellung im Schnitzerheim in der Gartenstraße 4 ist während des Weihnachtsmarkts geöffnet: am 3. und 4. sowie am 10. und 11. Dezember jeweils 11 bis 18 Uhr.

p1120955 p1120959 p1120961 p1120960 p1120964 p1120966 p1120969

Advent in der Stadtbibliothek

Während des Weihnachtsmarkts lädt die Stadtbibliothek Schwarzenberg zu zwei Veranstaltungen ein:

  • Dienstag, 6. Dezember 2016, 17 Uhr: „Als Nikolaus noch Bischof von Myra war“ -> Vortrag von Joachim Urban zur Geschichte des Nikolaus mit anschlie­ßender Führung über den Weihnachtsmarkt
  • Donnerstag, 8. Dezember 2016, 19 Uhr: Türmerweihnacht mit dem Schwarzenberger Türmer Gerd Schlesinger, mit erzge­bir­gi­schen Liedern und Gedichten, heiteren und besinn­li­chen Geschichten, bei Glühwein und Speckfettbemme

Um Reservierung wird gebeten: Telefon 03774 23031 oder per Mail: bibliothek@schwarzenberg.de

06122016_stadtbibliothek_weihnachten