Wir durften heute den Türmer von Schwarzenberg, Gerd Schlesinger, in den Ratskellerturm begleiten und das Glockenläuten und den Türmerrruf quasi hautnah miterleben. Die Aussicht von dort oben ist wunderbar, zumal wenn Weihnachtsmarkt ist …
Schlagwort-Archive: Gerd Schlesinger
Anschieben der Kraußpyramide 2022
Viel Betrieb war heute beim Anschieben der Kraußpyramide.
Zunächst gabs ein kleines Programm, durch das Gerd Rosam führte: Die Chorgemeinschaft Schwarzenberg sang, der Posaunenchor der St. Georgenkirche und der evangelisch-methodistischen Kirche spielte auf, Oberbürgermeister Ruben Gehart sagte ein paar Worte und schloss mit Zeilen von Anton Günther, Türmer Gerd Schlesinger erzählte einiges zur Geschichte der Kraußpyramide, die nun 88 Jahre alt ist, und ein Adventsgedicht wurde auch vorgetragen.
Zwei Vertreter der Knappschaft Schwarzenberg stellten schließlich den Korb mit dem Christkind in die Pyramide, und dann drehte sie sich und läutete gewissermaßen den Advent in Schwarzenberg ein …
Ratskeller Schwarzenberg: Glockenläuten und rauf auf den Turm
Drehbare Geschichte im Ratskeller Schwarzenberg
Etwas Neues zu sehen gibt es jetzt im Foyer des Ratskellers am Markt: Links und rechts vom Uhrwerk der Turmuhr stehen zwei drehbare Säulen, auf denen mit Texten und Bildern über Schwarzenberger Geschichte informiert wird, unter anderm über den Ratskeller, die Uhr, die Glocken und die Europäische Nachtwächter- und Türmerzunft.
Initiiert und gestiftet haben die Geschichtssäulen der Schwarzenberger Türmer Gerd Schlesinger und Nachtwächter Jörg Eller.
Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de