Tja, war nicht so schlau, heute Nachmittag ohne Regenschirm loszuziehen, denn es hat ordentlich geregnet. Also von Unterstand zu Unterstand gelaufen und ab und zu ein Foto gemacht …
(Altstadt, Bahnhofstraße, Totensteinpark)
Um den Totensteinpark geht’s, von dem man eine gute Aussicht auf die Stadt hat. Besonders jetzt, wenn die Bäume noch kahl sind.
Ist ganz schön steil da, also auch entsprechend gesichert.
Blick nach links, Bahnhofstraße (mit Postautos) und Schwarzwasser
Blick Richtung Ottenstein
Blick nach rechts zur Altstadt. Eine geniale Sicht, wenn nicht das Kauflanddach wäre. Die Bäume am Schwarzwasser verdecken zwar bald ein bisschen die Sicht, aber das Dach ist und bleibt extrem groß und hässlich.
Auf den Fotos von heute tobt mal wieder das Leben – das geheime Leben der Bäume, natürlich.
Auf dem Gelände oberhalb der Gartenstraße wartet ein Forsthäcksler auf seinen Einsatz.
Die Garagen an der Gartenstraße haben mittlerweile ein Stadium erreicht, in dem sie wieder fotogen sind.
Totensteinpark
Baumpilz!
Am Samstag: Bahnhofstraße (ungewöhnlich leer, weil Wochenende war), Post (geschlossen, aber Leerung des Briefkastens auch am Samstag und Sonntag), Totensteinpark (mit einer kaputten Bank) … und der Himmel.
Bahnhofstraße
Leerungszeiten des Briefkastens an der Post in der Bahnhofstraße: Montag bis Freitag 17 Uhr, Samstag 11.30 Uhr, Sonntag 9.45 Uhr
Totensteinpark
Im Totensteinpark beim Friedhofausgang ist die Bank kaputt.
Lange dauert’s sicher nicht mehr, aber noch ist die Zeit der Frühblüher, alles andere wartet ab und der Schnee will sich nicht trollen. So langsam könnte es doch richtig losgehen mit dem Frühling, wie wär’s?
Der Türmer von Schwarzenberg läutet zur vollen Stunde die Ratskellerglocke. Die grün ist, seit wann eigentlich? Ich muss mal ältere Fotos sichten.
Bahnhofstraßenblick von der Totensteinparktreppe. Noch ist alles kahl, kein Frühlingsgrün zu sehen (nur ein grünes Haus).
Baumruinenbilder