Felssicherung am Totenstein – Mai 2017

Vom 2. bis 5. Mai 2017 jeweils zwischen 8 und 15 Uhr ist der Bahnhofsberg für Autos und für Fußgänger komplett gesperrt. Von 6 bis ca. 15.30 Uhr kann auch nicht am Bahnhofsberg geparkt werden – wegen der jähr­li­chen Felssicherungsarbeiten am Totenstein.

Zur Badstraße und zum Bahnhofsberg (bis AOK) kommt man dann mit dem Auto über die Altstadt, durchs Untere Tor, das in beide Richtungen offen ist.

Die Felssicherungsarbeiten führt die Höhenservice Straß GmbH aus Chemnitz aus.

Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM)

Frühjahrsputz in Schwarzenberg

Seit Tagen läuft schon der Frühjahrsputz auf Straßen und Plätzen der Stadt, die Kehrmaschine ist unterwegs.

Am Samstag, den 1. April 2017, ist sozu­sagen Frühjahrsputz-Aktionstag in Schwarzenberg, egal ob Mieter oder Hausbesitzer, alle können mitma­chen – und den Dreck und Laub von Fußwegen und Co. bei der Landkreisentsorgung von 8 bis 12 Uhr kostenlos abgeben.

Bahnhofsberg

Blick vom Bahnhofsberg zum Steinweg, wo gerade die Kehrmaschine hochfährt.

Steinweg

Was bringt der Sommer?

Pünktlich mit dem Sommeranfang am 21. Juni ist jetzt wirk­lich Sommer, mit Temperaturen, bei denen man sich ans Meer wünscht. Die Sommerferien stehen vor der Tür und mal sehen, wie dieser Sommer wird.

In Schwarzenberg ist am ersten Juliwochenende, 2. und 3. Juli, jeweils von 11 bis 18 Uhr Töpfermarkt, und vom 19. bis zum 21. August Altstadtfest, zum ersten Mal nicht nur am Samstag und Sonntag, sondern es geht bereits am Freitag los.

In der St. Georgenkirche gibt es im Juli und August wieder jeden Montag ein Musiksommer-Konzert, Beginn ist stets 19.30 Uhr, Karten sind an der Abendkasse erhält­lich. Für zwei Konzerte läuft der Kartenvorverkauf bereits, und zwar für das Eröffnungskonzert am 7. Juli mit Avi Avital und dem Vogler Quartett und für den 22. August, wenn Sarah Kaiser und Band „Paul-Gerhardt-Choräle in neuem Gewand“ präsentieren.

Der Sommer bringt natür­lich auch die lauen Sommerabende, die perfekt zum Spazierengehen sind. Endlich prallt die Sonne nicht mehr herunter und es ist ein wenig kühler, aber immer noch so warm, dass die Luft sich anfühlt wie eine zweite Haut.

P1070095

Steinweg mit Blick Richtung Altstadt und aufs Abendrot

P1070096

P1070097

Der Totenstein ist zurzeit voller Fingerhut und Schwarzenberger Edelweiß. Sieht in echt noch schöner aus.

P1070103

Lichter auf dem Marktplatz

P1070106

Laterne und Katze, alte Schneeberger Straße