Schnelltest in der Schwarzenberg-Information

Die Stadtverwaltung Schwarzenberg hat mitge­teilt, dass aufgrund der sinkenden Inzidenzzahlen und des daraus folgenden sinkenden Bedarfs an Bürgertests das Testangebot der Stadt in der Ritter-Georg-Halle bis auf Weiteres aussetzt.

Seit diesem Montag, den 21. Juni 2021, bietet die Stadtverwaltung Schwarzenberg dafür „eine bedarfs­ab­hän­gige Bereitstellung eines Testangebots in der Schwarzenberg-Information“.

Telefonische Terminvereinbarungen sind unter 03774 22540 während der Öffnungszeiten der Schwarzenberg-Information möglich:

Mo/Di/Mi/Fr: 10 bis 15 Uhr
Do: 10 bis 17 Uhr
Sa: 10 bis 13 Uhr

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Bald beginnt der Buchsommer in der Stadtbibliothek Schwarzenberg

Über 100 neue Bücher gibts in der Stadtbibliothek Schwarzenberg demnächst wieder exklusiv für alle auszu­leihen, die an der Buchsommer-Aktion teilnehmen.

Start ist am Montag, den 12. Juli, und anmelden kann man sich schon jetzt, das Ganze ist kostenlos. Einfach in die Bibliothek gehen und Bescheid sagen, dann bekommt man ein kleines Heftchen, das Logbuch.

Mitmachen können alle im Alter von 10 bis 16 Jahren. Wer während der Sommerferien und bis zum 5. September 3 Buchsommer-Bücher liest, erhält ein Zertifikat. Und am Schluss gibts hoffent­lich eine Abschlussparty.

Dreimal hoch hinaus

Ratskeller, Totenstein, Viadukt: dreimal geht oder ging es hoch hinaus.

In den Ratskellerturm nimmt der Schwarzenberger Türmer Gerd Schlesinger manchmal Interessierte mit hoch, wenn er die Glocken dort läutet.

Auf den Totenstein konnte man vom Bahnhofsberg aus auch mal hoch­gehen, links vom Drachen sieht man das grüne Geländer. Der Weg ist jedoch seit Längerem gesperrt.

Ein Kran bei der Viadukt-Baustelle. Links und rechts davon entstehen die zwei Pfeiler der neuen Brücke.