Weihnachtsbäume, Weihnachtsdrahsch und Pyramidenanschieben – Adventsvorbereitungen in Schwarzenberg

In manchen Städten und Gemeinden stehen die Weihnachtsbäume bereits, in Schwarzenberg auf dem Markt wird er tradi­ti­ons­gemäß erst nach dem Totensonntag, der in diesem Jahr am 21. November ist, aufge­stellt. Es geht also los …

Weihnachtsbäume werden aufgestellt

Am Montag, den 22. November 2021, wird der Weihnachtsbaum auf dem Markt in Schwarzenberg aufge­stellt. Noch steht die ca. 17 Meter hohe Fichte auf dem Grundstück der Kliniken Erlabrunn GmbH. Ab 8 Uhr sind am 22. November Parkeinschränkungen in der Erlaer Straße und auf dem Markt unbe­dingt zu beachten. Zeitweise ist die Durchfahrt über den Markt nicht möglich.

Der Weihnachtsbaum in der Bahnhofstraße wird bereits am 20. November aufge­stellt, in der Vorstadt am 23. November. Weitere Bäume werden unter anderem im Stadtteil Heide, am Springbrunnen in der Altstadt, in Sonnenleithe und Neuwelt aufge­stellt. Auch die Weihnachtsbeleuchtung wird nach und nach angebracht.

Weihnachtsdrahsch in der Vorstadt

Der Weihnachtsdrahsch in der Vorstadt findet in diesem Jahr am 27. und 28. November jeweils von 15 bis 20 Uhr statt. Währenddessen ist die Vorstadt für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Am Freitag, 26. November, werden die Weihnachtsmarkthütten aufge­baut. Ab diesem Tag ist das Parken in der Vorstadt und der Durchgangsverkehr nicht mehr möglich. Verkehrseinschränkungen gibt es auch noch am Montag, den 29. November.

Pyramidenanschieben

Das Anschieben der Pyramiden beginnt am Samstag, 27. November 2021, 17 Uhr in Grünstädtel. Dazu wird ein Teilstück der Pöhlaer Straße für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Um 17.30 Uhr findet das Anschieben der Kraußpyramide am Unteren Tor statt. Ab 17 Uhr ist die Bahnhofstraße ab der Kauflandbrücke bis zum Ende der Veranstaltung voll gesperrt.
Um 19 Uhr wird in Bermsgrün die Ortspyramide an der Gemeindestraße ange­schoben. Der Straßenabschnitt zwischen der Einmündung Dorfstraße und der Kreuzung Richterstraße/Gemeindestraße ist während­dessen nicht befahrbar.
Am Sonntag, 28. November, 16 Uhr wird die Ortspyramide in Pöhla an der Hauptstraße ange­schoben. Ab Mittag kann deshalb auf dem Parkplatz am ehema­ligen Rathaus nur noch mit Einschränkungen geparkt werden.

Aufbau des Weihnachtsmarktes

Am 29. November 2021 beginnen die Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt mit dem Aufstellen von Markthütten.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

(Foto: Schwarzenberger Weihnachtsbaum auf dem Markt 2020)

Pyramidenanschieben in Schwarzenberg

Für die Kraußpyramide in der Altstadt und die anderen Ortspyramiden beginnt diese Woche die Saison, drei Pyramiden werden am Samstag ange­schoben, eine am Sonntag.

Alle Pyramidenanschiebzeiten:

Samstag, 30. November 2019
17.00 Uhr Grünstädtel, Pöhlaer Straße
17.30 Uhr Kraußpyramide, Bahnhofstraße/Ecke Badstraße
19.00 Uhr Bermsgrün, Gemeindestraße

Sonntag, 1. Dezember 2019
16.00 Uhr Pöhla, Hauptstraße

(Foto: Anschieben Kraußpyramide 2018)

Kraußpyramide: Pyramidenanschieben 2018

Ein kleines Programm gabs gestern ab 17.30 Uhr zum Pyramidenanschieben der Kraußpyramide, mit der Chorgemeinschaft Schwarzenberg, dem Posaunenchor und Adventsgedichten. Und jetzt dreht sie sich also wieder, und die Lichter am Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz leuchten auch.

Pyramidenanschieben in Schwarzenberg

Für die Kraußpyramide beginnt dieser Tage die Saison, die Plane ist schon weg. Angeschoben wird sie am Samstag, den 1. Dezember 2018, 17.30 Uhr.

Alle Pyramidenanschiebzeiten:

Samstag, 1. Dezember 2018
17.00 Uhr Grünstädtel, Ortszentrum
17.30 Uhr Kraußpyramide, Bahnhofstraße/Ecke Badstraße
19.00 Uhr Bermsgrün, Gemeindestraße

Sonntag, 2. Dezember 2018
16.00 Uhr Pöhla, Ortszentrum

Die ersten Lichterketten

In der Altstadt hängen schon die ersten Lichterketten, und allzu lange dauert es auch nicht mehr, bis es weih­nacht­lich wird in Schwarzenberg. In zwei Wochen, am 1. und 2. Dezember, ist Weihnachtsdrahsch in der Vorstadt und Pyramidenanschieben. Am Freitag, den 7. Dezember, eröffnet der Weihnachtsmarkt.